Moore Entdecken: Exkursionen und Vorträge zur Naturvielfalt!

Am 21. Januar 2025 wurde bekannt, dass die Loki Schmidt Stiftung eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „12 Monate – 12 Moore“ organisiert. Diese Reihe umfasst Exkursionen in verschiedene norddeutsche Moore und hat das Ziel, das Ökosystem Moor erlebbar zu machen und Wissen über deren Klimawirksamkeit zu vermitteln. Die erste Veranstaltung findet am 5. Februar 2025 um 19 Uhr statt und zerfällt in einen kostenfreien Online-Vortrag über die Ökologie und die Lebewesen der Moore, gehalten von der Biologin Laura Jürgens.

Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei, jedoch wird um eine Spende gebeten. Interessierte können sich unter anmeldung@loki-schmidt-stiftung.de anmelden oder weitere Informationen auf der Webseite der Stiftung einholen. Der Veranstaltungsflyer kann kostenlos telefonisch unter 040-243 443 bestellt werden. Der Eintritt für die Folgeveranstaltungen, die die Stiftung im Jahr 2025 plant, ist ebenfalls kostenlos, die Spende für das Moorschutzprojekt ist allerdings willkommen. Die geplanten Exkursionen sind unter anderem mit einer Winterwanderung im Wittmoor (Hamburg) am 26. Januar und einer Moorwanderung im Moorgürtel bei Neu Wulmstorf am 10. August 2025.

Vielfalt der Moore entdecken

Moore sind mystische Orte mit einer vielfältigen Flora und Fauna, die von der Loki Schmidt Stiftung in den Exkursionen erkundet werden können. Besondere Merkmale dieser Lebensräume sind unter anderem fleischfressende Pflanzen, farbenprächtige Libellen und Kraniche. Fragen wie „Was ist ein Moor?“, „Warum sind sie nass?“ und „Welche Rolle spielen sie im Klimawandel?“ stehen dabei im Fokus. Teilnehmer sollten für die Exkursionen wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Ferngläser oder Lupen werden empfohlen, um die Details der Natur besser erkunden zu können, wie auf der Webseite der Stiftung erwähnt wird.

Die Loki Schmidt Stiftung ist bereits seit über 40 Jahren im Naturschutz aktiv und hat im Jahr 2023 insgesamt 22 zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen mit Schwerpunkt auf Moore ausgebildet. Auf der Webseite der Stiftung finden sich weitere Informationen über die Exkursionen und die Bedeutung der Moore für das Klima: loki-schmidt-stiftung.de/moore-entdecken.

Details
Vorfall Umwelt
Ort Neumünster, Deutschland
Quellen