VfB Lübeck und DKMS: Gemeinsam gegen Blutkrebs – So können Sie helfen!

Der VfB Lübeck hat eine umfassende Partnerschaft mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) gestartet, um gegen Blutkrebs zu kämpfen. Diese Kooperation wird unter dem Motto „Gemeinsam Blutkrebs ins Abseits stellen“ durchgeführt und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit auf die Wichtigkeit der Stammzellspende aufmerksam zu machen. In Deutschland sind derzeit 7,8 Millionen Menschen in der DKMS-Spenderdatei registriert. Weltweit sind es rund 12 Millionen, und täglich werden 23 Stammzellspenden durchgeführt, um Patienten neue Leben zu ermöglichen.

VfB-Vorstandssprecher Dr. Dieter Gudel betonte die Dringlichkeit, sich als potenzieller Stammzellspender zu registrieren, da viele Patienten nach einem passenden Spender suchen. Um die Partnerschaft sichtbar zu machen, wird das DKMS-Logo auf den Spielhosen der Regionalliga-Kicker präsent sein. Darüber hinaus wird die DKMS auf dem Centerboard, der LED-Bande und weiteren Werbemedien während der Spiele zu sehen sein. Eine großzügige Spende hat die Buchung dieser Werbeflächen ermöglicht.

Aktionen zur Registrierung

Im Rahmen der Kooperation werden verschiedene gemeinschaftliche Veranstaltungen organisiert, um auf die Registrierungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Es wird eine eigene Landingpage zur Partnerschaft geben, die die Neuregistrierungen zählen soll. Außerdem wird das Programm „DKMS Fußballhelden“ den Vereinen die Bestellung von Registrierungssets ermöglichen. Diese Vereine können durch die Anzahl an Registrierungen im bundesweiten Ranking Punkte sammeln, wobei die Top 3 am Ende der Saison mit Preisen ausgezeichnet werden.

Als besondere Auftaktmaßnahme wird das DKMS-Logo erstmals beim Testspiel gegen den Hamburger SV im Stadion Lohmühle präsentiert. Alle Interessierten können sich über die DKMS-Website registrieren und mit ihrer Teilnahme Hoffnung schenken, denn „jede Registrierung kann Leben retten“, wie das Motto der Aktion besagt. Wie bereits in einem Bericht auf HL-SPORTS hervorgehoben wurde, engagiert sich der VfB Lübeck gemeinsam mit der DKMS im Kampf gegen Blutkrebs.

Darüber hinaus wurde angekündigt, dass während dieser Initiative auch Teams für die Wahl zum Team des Jahres 2024 nominiert werden. Unter den nominierten Mannschaften sind unter anderem der 1. FC Phönix Lübeck und der ATSV Stockelsdorf, die jeweils in verschiedenen Sportarten aktiv sind. Diese Wahl soll ebenfalls dazu dienen, das Bewusstsein für die Stammzellenspende zu fördern, wie VfB Lübeck berichtete.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Lübeck, Deutschland
Quellen