Neuer Nachwuchskoordinator: Pohl stärkt Eissport in Timmendorf!

Am 28. April 2025 hat der Club für Eissport in Timmendorf e.V. (CET) eine wichtige personelle Veränderung bekannt gegeben: Michael „Mitch“ Pohl übernimmt die Rolle des hauptamtlichen Nachwuchskoordinators. Pohl, der bereits von 2020 bis 2023 Teil des Vereins war und Timmendorfer Strand als Wohnort gewählt hat, wird sich intensiv mit der Nachwuchsarbeit befassen. Ein Engagement im Herrenbereich ist aufgrund familiärer Verpflichtungen für ihn aktuell nicht möglich.

Pohl bringt eine Vielzahl an Erfahrungen als Trainer, Netzwerker und Teamplayer in die Nachwuchsabteilung ein. Er wird aktiv bei den Trainings der Nachwuchsteams mitarbeiten und die Trainer unterstützen. Ziel seiner Arbeit ist es, den Ist-Zustand zu erfassen und Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu entwickeln. Ein zentraler Punkt seiner Planung ist die Akquirierung neuer Trainer sowie die Schaffung von Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Vereinsstruktur weiterzuentwickeln.

Neue U20-Mannschaft und Perspektiven für Talente

Für die kommende Saison wird eine neue U20-Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem Rostocker EC gegründet. Diese Maßnahme soll die Verbindung zum Herrenbereich stärken und jungen Spielern Perspektiven bieten. Katrin Schell, die 1. Jugendwartin des CET, hebt die Bedeutung der neuen Liga für die Nachwuchsarbeit hervor. Der Vorstand des CET zeigt sich erfreut über die Einstellung von Pohl und dessen Fachkompetenz. Pohl selbst betont die Wichtigkeit, Kindern und Jugendlichen im Eissport neue Perspektiven zu eröffnen.

Er plant, die Entwicklung im Verein als ganzheitlichen Prozess zu verstehen und schrittweise umzusetzen. Während Pohl zunächst private Termine in Rosenheim wahrnimmt, beginnt das Sommertraining der Nachwuchsteams beim CET.

Zusätzlich blickt der CET auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, als der Verein die Meisterschaft in der Eishockey Verbandsliga Nord 2019/20 mit einem 6:3-Sieg gegen den REV Bremerhaven erringen konnte. Mit diesem Sieg krönte die Mannschaft sich zwei Spieltage vor Saisonende zum Meister und erzielte ihren 13. Sieg im 13. Ligaspiel. In den letzten 25 Ligaspielen war die Mannschaft ungeschlagen und hatte aktuell einen Vorsprung von elf Punkten bei zwei ausstehenden Partien. In der kommenden Saison wird die Mannschaft in der Eishockey Regionalliga Nord spielen. Die Relegationsrunde folgt auf die Verbandsliga Hauptrunde, deren Termin noch nicht festgelegt ist.

Am Freitag, dem 14. Februar, steht zudem ein besonderes Heimspiel gegen den Hamburger SV (1b) an. Nach dem Spiel um 20 Uhr im Eissport- und Tenniscentrum Timmendorfer Strand wird die Pokalehrung und die Meisterfeier stattfinden, wobei der Ligenleiter zur Pokalübergabe erwartet wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Timmendorfer Strand, Deutschland
Quellen