Kiel feiert: Neuer maritimer Erlebnisraum SEALEVEL öffnet die Türen!

Holstenstraße 2-12, 24103 Kiel, Deutschland - Am 30. Januar 2025 wurde der maritime Erlebnisraum „SEALEVEL“ in der Kieler Innenstadt feierlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier wurde von Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing, geleitet. Zahlreiche Projektpartner, darunter Prof. Dr.-Ing. Hendrik Dankowski von der Fachhochschule Kiel, Prof. Dr. Katja Matthes vom GEOMAR und Prof. Dr. Ralph Schneider von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), beteiligten sich an diesem bedeutenden Vorhaben, das vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (ZIZ) gefördert wird.

Der Erlebnisraum „SEALEVEL“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Thematik Meeresschutz in der Stadt Kiel erlebbar zu machen und wichtige Themen verständlich zu präsentieren. Besucher können sich hier über die Segelregatta „The Ocean Race Europe“ informieren sowie meereskundliche Exponate bestaunen. Der Standort befindet sich in der Holstenstraße 2-12, gegenüber vom „Nordlicht“ und kurz vor dem Alten Markt.

Aktivitäten und Zielsetzungen

Am 1. Februar 2025 findet eine offene Workshop-Veranstaltung mit dem Titel „Erschaffe mit den Meeresmalern deine eigenen Meerestiere!“ statt. Diese Veranstaltung ist kostenfrei und erfordert keine vorherige Anmeldung. Dr. Ulf Kämpfer betonte die große Bedeutung des Projekts für die Kieler Innenstadt, während Uwe Wanger die Attraktivität für sowohl Einheimische als auch Touristen hervorhob. Prof. Dankowski thematisierte die Wichtigkeit energieeffizienter Schiffe und maritime Systeme, während Prof. Matthes die Notwendigkeit, die Veränderungen im Meer zu verstehen, anregte. Prof. Schneider wies darauf hin, dass das Projekt auch eine Chance bietet, interdisziplinäre Forschung zu präsentieren.

„SEALEVEL“ wird als außerschulischer Lernort für Schulklassen und Gruppenveranstaltungen genutzt. Ein lebendiges Meeresbild im Eingangsbereich, gestaltet von Kieler Bürger*innen, sorgt für einen einladenden Empfang. Der Eintritt in den Erlebnisraum ist kostenfrei. Aktuelle Öffnungszeiten und das Veranstaltungsprogramm sind auf der Website kiel-sailing-city.de/sealevel verfügbar.

Die Ausstellung unter dem Namen „SEALEVEL“ vermittelt die Schönheit und die Herausforderungen des Meeres und umfasst eine Vielzahl an wissenschaftlichen Informationen, Ausstellungsstücken und interaktiven Stationen. Sie zeigt auf, wie wichtig der Ozean für das Leben der Menschen ist. „SEALEVEL“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, Kiel-Marketing, GEOMAR, Fachhochschule Kiel und Kiel Marine Science (KMS) der CAU. Die zentrale Lage in der Fußgängerzone wurde bewusst gewählt, um „SEALEVEL“ zu einem Ort der Begegnung zu machen.

Das GEOMAR hat zahlreiche Exponate und Videomaterial zur Ausstellung beigesteuert, darunter Forschungsgeräte, Modelle, Gesteinsproben von Expeditionen und Tiefseefischpräparate. Die Ausstellung ist von 31. Januar 2024 bis 31. Oktober 2025 geöffnet, Montag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist ebenfalls kostenfrei. Weitere Informationen sind auf geomar.de verfügbar.

Details
Ort Holstenstraße 2-12, 24103 Kiel, Deutschland
Quellen