Füchse Berlin besiegen THW Kiel: Ein wichtiger Schritt zur Meisterschaft!

Kiel, Deutschland - Der THW Kiel musste sich im Bundesliga-Topspiel den Füchsen Berlin mit 34:36 (14:18) geschlagen geben. Die Niederlage besiegelt nahezu die Meisterschaftsträume des THW, der mit 16 Minuspunkten in dieser Saison nicht mehr um den Titel kämpfen kann. Mit nun 36:16 Punkten liegt Kiel auf dem vierten Platz, hinter Teams wie Berlin, Melsungen und TSV Hannover-Burgdorf.

Der THW Kiel, der am vergangenen Sonntag den DHB-Pokal zum 13. Mal gewonnen hatte, zeigte zwar einen kämpferischen Auftritt, konnte jedoch den Rückstand nicht aufholen. Laut NDR äußerte der Kieler Profi Rune Dahmke, dass der letzte Anschluss nach oben nun weg sei. Die Partie fand vor 10.285 Zuschauern in Kieler Arena statt, die damit ausverkauft war.

Spiele und Strafen prägen das Match

Die Füchse Berlin lideren zu Beginn der Partie mit 2:0 und konnten den Vorsprung über die ersten Spielminuten halten. Kiels Torwart Andreas Wolff parierte in der dritten Minute einen Siebenmeter von Tim Freihöfer, der zuvor eine Bänderverletzung im Sprunggelenk auskurierte. Vor der Halbzeitpause erhielt Emil Madsen von Kiel eine doppelte Zeitstrafe aufgrund unsportlichen Verhaltens, zudem musste auch THW-Coach Filip Jicha für zwei Minuten auf die Bank.

In der 32. Minute erhöhte Berlin erstmalig auf fünf Tore (19:14) und konnte diese Kontrolle bis zum Ende des Spiels behaupten. Obwohl Kiel mehrmals näher herankam – auf 22:23 (39. Minute) und 33:34 (59. Minute) – konnte die Mannschaft den Ausgleich nicht erzielen. Beste Werfer für Kiel waren Eric Johansson und Emil Madsen mit jeweils 6 Treffern, während Mijajlo Marsenic von den Füchsen mit 10 Treffern die erfolgreichste Torschütze des Spiels war, wie auch die Zeit berichtete.

Details
Vorfall Sport
Ort Kiel, Deutschland
Quellen