Neues Verwaltungszentrum in Wankendorf: Bürgerfreundlich und sicher!

Bornhöveder Landstraße 40, 24601 Wankendorf, Deutschland - Das Verwaltungsgebäude des Amtes Bokhorst-Wankendorf an der Kampstraße 1 entspricht nicht mehr den aktuellen Brandschutz-Anforderungen und weist eine Reihe von Mängeln auf, darunter fehlende Büros und Barrierefreiheit. Der Amtsausschuss hat daher beschlossen, ein leer stehendes Bürogebäude an der Bornhöveder Landstraße 40 in Wankendorf zu erwerben und durch einen Anbau zu erweitern. Aktuell arbeiten 28 Mitarbeiter an den Standorten Kampstraße 1 und 22.

Ziel dieser Initiative ist es, die Verwaltung an einem zentralen Standort zu bündeln, was besonders im Hinblick auf die geplante Mitverwaltung der Gemeinde Bönebüttel ab 2026 von Bedeutung ist. Diese Umstellung würde zusätzliche Mitarbeiter erforderlich machen. Ein Kostenvergleich von Planungsbüro Mumm und Partner ergab, dass die kostengünstigste Variante (Umbau und Erweiterung des bestehenden Standorts) mit 4,9 Millionen Euro kalkuliert wurde, aber den Raumbedarf nicht deckt. Ein Neubau am Markt (Dorfstraße) wurde als zu teuer abgelehnt, mit geschätzten Kosten von 7,1 Millionen Euro.

Kauf und Umzug in das neue Verwaltungsgebäude

Das neue Gebäude an der Bornhöveder Landstraße bietet mehr als 250 Quadratmeter Fläche und steht auf einem 2500 Quadratmeter großen Grundstück. Verhandlungen über den Kauf erfolgen derzeit mit einem Insolvenzverwalter. Ein Beschluss zum Kauf soll im Juni 2023 vorgelegt werden. Der Umzug der Verwaltung in das neue Gebäude könnte bereits im vierten Quartal 2025 erfolgen, dabei wird der Mietvertrag für die Kampstraße 22 gekündigt. Es wird angestrebt, Bürgerangelegenheiten an der Bornhöveder Landstraße zu bündeln und ausreichend Parkmöglichkeiten zu schaffen.

Der geplante Anbau von 1000 Quadratmetern wird in einigen Jahren realisiert, wobei die Gesamtkosten einschließlich des Anbaus auf 6,8 Millionen Euro geschätzt werden. Nach Abschluss des Anbaus könnte das alte Amtsgebäude an der Kampstraße 1 verkauft werden.

Die Relevanz von Brandschutzvorschriften in Büro- und Verwaltungsgebäuden wird durch verschiedene Richtlinien und Gesetze geregelt. Diese Vorschriften sind entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeiter und Besucher, insbesondere wenn Gebäude als Sonderbauten klassifiziert sind, wie priorit.de erläutert. Dazu gehören Vorgaben, die sich auf Brandschutzkonzepte, bauliche Anforderungen und die Notwendigkeit von Rettungswegen konzentrieren. Bei der Planung der neuen und umgebauten Verwaltungsräume wird auch der Brandschutz sorgfältig berücksichtigt, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Details
Vorfall Umwelt
Ursache Brandschutz-Anforderungen
Ort Bornhöveder Landstraße 40, 24601 Wankendorf, Deutschland
Schaden in € 4900000
Quellen