Großbrand in Neumünster: Feuerwehr kämpft gegen Flammen in Einfeld!
Am 17. April 2025 wurde die Berufsfeuerwehr Neumünster um 19:40 Uhr zu einem Brand im Dach einer Doppelhaushälfte am Christiansweg im Stadtteil Einfeld alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Dachhaut bereits offen, und Flammen schlugen heraus. Die Bewohner hatten sich ins Freie gerettet, sodass keine Verletzten zu beklagen waren. Zum Zeitpunkt des Brandes war die andere Haushälfte nicht bewohnt.
Der Einsatzleiter Norbert Drotschmann koordinierte die Löscharbeiten, an denen die Feuerwehr Neumünster sowie die freiwilligen Wehren Einfeld und beide Tungendorfer Wehren beteiligt waren. Der Nachbar Erhard Dygutsch hatte das Feuer bemerkt und die Feuerwehr informiert. Mit drei Strahlrohren ging die Feuerwehr gegen die Flammen vor. Due massive Rauchentwicklung führte zu einer Warnung an die Bevölkerung über die Warnapp NINA, die dazu aufrief, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Das Feuer konnte relativ schnell eingedämmt werden, jedoch blieb die Feuerwehr vor Ort, um das Dach mit Wärmebildkameras auf Glutnester zu kontrollieren und die Dachhaut zu öffnen.
Folgeereignisse und Brandursache
In einer anderen Brandmeldung aus Neumünster, die sich am 25. August 2024 ereignete, war die Feuerwehr erneut gefordert. Anwohner und Polizisten hatten Brandgeruch bemerkt. Es wurde festgestellt, dass das zuvor durch einen Großbrand beschädigte Gebäude stark einsturzgefährdet war. Eine Woche nach dem Großbrand waren rund 30 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Am besagten Samstag entdeckten die Einsatzkräfte auf dem Hinterhof der Brandstelle eine leichte Rauchentwicklung. Drohnen mit Wärmebildkameras wurden eingesetzt, um Glutnester zu lokalisieren.
Die Ursache des neu entdeckten Glutnests war unklar, und die Ermittlungen der Kriminalpolizei waren im Gange. Aufgrund der Einsturzgefahr musste der Großflecken für den Verkehr gesperrt werden. Erschütterungen durch vorbeifahrende Busse und Autos könnten das Gebäude weiter destabilisieren. Brandermittler konnten das Gebäude derzeit nicht betreten. Zudem wurde die Feuerwehr wegen eines Containerbrandes alarmiert, wobei eine schwarze Rauchsäule sichtbar war, und die Flammen bereits auf ein angrenzendes Schuhgeschäft übergegriffen hatten.
Im Zuge dieses Einsatzes brannte das Schuhgeschäft komplett aus, und der Dach des einstöckigen Anbaus stürzte ein. Das Feuer breitete sich über drei Etagen aus, was zur Räumung eines angrenzenden Hotels führte. Über 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz, die über 20 Stunden benötigten, um den Brand zu löschen. Vier Helfer der Feuerwehr und des Rettungsdienstes erlitten bei den Einsatzmaßnahmen leichte Verletzungen. Die Brandursache dieses Vorfalls konnte bisher nicht ermittelt werden, und die Schadenshöhe blieb ebenfalls ungewiss.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Christiansweg, 24534 Neumünster, Deutschland |
Verletzte | 4 |
Quellen |