Kiel kämpft ums Überleben: RB Leipzig vor dem nächsten Stolperstein!
Am 19. April 2025 wird das Fußballspiel zwischen Holstein Kiel und RB Leipzig um 15:30 Uhr angepfiffen. Für Holstein Kiel, der momentane Tabellenletzte, ist dies ein entscheidendes Spiel, um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren; derzeit liegt der Rückstand auf den Abstiegsrelegationsplatz bei vier Punkten. Trainer Marcel Rapp betont, dass ein Klassenerhalt eine Sensation wäre. Dies ist zudem der erste Einsatz seiner Mannschaft nach der Entlassung des Sportchefs Carsten Wehlmann, dessen Nachfolger Olaf Rebbe nicht im Stadion anwesend sein wird, wie NDR berichtete.
Für das heutige Spiel nimmt RB Leipzigs Trainer Marco Rose zwei Änderungen in der Startelf vor. Seiwald ersetzt Lukeba, der nicht für das Spiel ausgewählt wurde, während Vermeeren Kampl im Mittelfeld ersetzt, der auf der Bank Platz nimmt. Auf Seiten von Holstein Kiel hat Trainer Rapp vier Änderungen im Vergleich zur jüngsten Niederlage gegen St. Pauli vorgenommen. Schulz ersetzt Erras, der aufgrund einer Gehirnerschütterung fehlt, und Rosenboom wird anstelle von Becker auf der rechten Flanke eingesetzt, der ebenfalls nicht zur Verfügung steht. Zudem kommen Gigović und Machino für Holtby und Arp, die ebenfalls auf der Bank sitzen, wie Bundesliga berichtete.
Weitere Aktualitäten aus Schleswig-Holstein
In Wilster, Kreis Steinburg, kam es zu einem Brand in einer Scheune, der auf zwei Carports und zwei Autos übergriff. Rund 60 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu löschen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 300.000 Euro, jedoch gab es keine Verletzten. Die Brandursache ist bislang unklar.
Ebenfalls hatte Meldorf mit einem Stromausfall zu kämpfen, der etwa sechs Stunden andauerte. Neben der Stromversorgung waren auch Telefonnetze betroffen, was möglicherweise die Notrufe einschränkte. Die Feuerwehr richtete eine Anlaufstelle für die betroffenen Bewohner ein, während die Ursache des Problems im Niederspannungsnetz vermutet wird. Die Störung wurde gegen 22 Uhr behoben.
Außerdem gibt es Regeln für die Durchführung von Osterfeuern in Schleswig-Holstein. Öffentliche Osterfeuer müssen bei der Ordnungsbehörde angemeldet werden, während kleinere, nicht-öffentliche Lagerfeuer in der Regel ohne Anmeldung erlaubt sind. Brandbeschleuniger wie Benzin sind verboten, und es sind Sicherheitsabstände von 50 Metern zu Gebäuden und Bäumen sowie 100 Metern zu Straßen einzuhalten. Der NABU empfiehlt, das Holz vor dem Anzünden umzuschichten.
Die Friedensgesellschaft Vereinigte Kriegsdienstgegner organisiert in Schleswig-Holstein fünf Ostermärsche unter dem Motto „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.“ Die Forderungen umfassen den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag sowie das Ende aller Kriege. Der erste Marsch fand bereits am Karfreitag statt, bei dem 120 Menschen von Schleswig nach Jagel zogen.
Das Wetter zeigt sich über den Tag hinweg überwiegend stark bewölkt mit zeitweiligem Regen. Die Höchstwerte liegen bei 10 Grad auf Amrum und 12 Grad in Barsbüttel, während der Wind schwach bis mäßig aus Nordwest bis West weht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Brandursache noch unklar |
Ort | Wilster, Deutschland |
Schaden in € | 300000 |
Quellen |