Briefwahl in Kiel und Neumünster: Jetzt Unterlagen beantragen!
Kiel, Deutschland - Ab dem 13. Januar 2025 können Wähler in Kiel und Neumünster Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar beantragen. Wie ndr.de berichtete, ist die Beantragung bereits seit dem 10. Januar in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) möglich. Die Stadt Kiel empfiehlt, die Unterlagen frühzeitig zu beantragen, um einen reibungslosen Ablauf bei der Stimmabgabe zu gewährleisten. Die Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt im Februar, nachdem die Kandidaten für die Wahl zugelassen worden sind.
Beantragung und Sofortwahlbüros
Um einen Wahlschein zu beantragen, können Wähler ab dem 13. Januar online auf kiel.de/briefwahl gehen. Alternativ sind Anträge auch postalisch, persönlich in den Sofortwahlbüros oder per E-Mail an briefwahl@kiel.de möglich. Telefonische Anfragen zur Beantragung werden jedoch nicht entgegengenommen. Wie kiel.de berichtet, öffnen die Sofortwahlbüros am 3. Februar 2025 an verschiedenen Standorten in Kiel. Die Barrierefreiheit in den Büros ist gewährleistet.
Die Sofortwahlbüros befinden sich im Rathaus, Vinetazentrum in Gaarden und der Stadtteilbücherei Friedrichsort. Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort und sind vom 3. bis 21. Februar 2025 festgelegt. Anträge für Wahlunterlagen müssen vor dem Wahltag bei der Gemeindewahlbehörde zugestellt werden, um sicherzustellen, dass die Stimmen erfolgreich abgegeben werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |