Flensburg Sealords: Neuaufstellung vor dem Saisonstart am 10. Mai!
Die Flensburg Sealords haben sich während der Winterpause neu strukturiert und bereiten sich auf die kommende Saison im American Football vor. In der vergangenen Saison spielten die U19-Footballer in einer Spielgemeinschaft, doch für dieses Jahr wurde ein eigenständiges U19-Team unter der Leitung von Head Coach Chris Schönborn gegründet. Die Junior Sealords haben bereits Camps und Scrimmages absolviert, bevor am 10. Mai der Saisonstart gegen die Norderstedt Junior Mustangs ansteht.
Die B- und C-Jugendspieler sind weiterhin in einer Spielgemeinschaft mit den Lübeck Seals organisiert, die von Head Coach Anastasios Dimitriou-Kouvatsidis betreut wird. Ein Hauptziel der Flensburg Sealords ist es, im Jahr 2016 eigenständig den Ligabetrieb aufzunehmen. Auch beim Herrenteam sind Veränderungen zu verzeichnen: Eine neue Coaching Staff und ein Kader von 51 Spielern stehen bereit, um am 2. Mai bei den Hamburg Black Swans in der Oberliga Nord zu starten. Der neue Head Coach der Herrenteams, Michael Feist, ersetzt Hauke Bergemann, der nun die U-19 Nachwuchsarbeit übernimmt.
Wichtige Entwicklungen und Herausforderungen
In einer weiteren Meldung berichtete makoer-sports.de, dass Volker Leder, der bereits seit 26 Jahren bei den Flensburg Sealords aktiv ist, in dieser Saison nicht mit der Herrenmannschaft spielen wird. Diese Entscheidung wurde aus gesundheitlichen Bedenken in Bezug auf COVID-19 frühzeitig getroffen. Spieler hatten die Möglichkeit, den Verein zu wechseln, wodurch einige Talente von Kiel abgeworben wurden.
Das Training wurde durch behördliche Auflagen eingeschränkt, was eine Nutzung der Duschen verhinderte und Spieler aus dem Umland vor logistische Herausforderungen stellte. Dennoch konnten neue Spieler rekrutiert werden, und das Team hat sich stabilisiert. Das Verhältnis im Team ist familiär, und die Integration neuer Spieler verläuft positiv. Trotz der Schwierigkeiten hat Leder die Motivation im Training als beeinträchtigt empfunden, was auf das Fehlen persönlicher Kontakte zurückzuführen ist. Langfristig möchte er ein Konzept für die Entwicklung der Jugend und der Herrenmannschaft aufstellen, um die Wettbewerbsfähigkeit im Football-Norden zu steigern.
Details | |
---|---|
Ursache | COVID-19 |
Ort | Flensburg, Deutschland |
Quellen |