Mobile Sauna am Schierensee: Wellness-Trend erobert die Region!

Schierensee, Deutschland - Das Projekt einer mobilen Sauna an der Badestelle in Schierensee nimmt Gestalt an. Wie kn-online.de berichtet, wird die Aktivregion Mittelholstein (AR) insgesamt 200.000 Euro in 17 unterschiedliche Projektideen investieren, die der Region zu mehr Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität verhelfen sollen. Von 39 eingereichten Vorschlägen haben 17 Projekte Zuschüsse erhalten.

Die mobile Sauna ist das Konzept von Hella Hertz-Kleptow und Christian Beig, die das Café am See 17 betreiben. Ihre innovative Idee wurde von den Fördergeldern ermöglicht, die am 4. März vom geschäftsführenden Vorstand der AR diskutiert und bewertet wurden. Der Saisonstart des Cafés ist für den 3. Mai angesetzt. Die Sauna wird auf einem Anhänger installiert und nutzt die öffentlichen Toiletten in der Nähe. Sie bietet Platz für bis zu sechs Personen und kann über die Homepage des Cafés gebucht werden. Beheizt wird sie mit Holz aus dem landwirtschaftlichen Betrieb der Hertz-Kleptows. Die Sauna soll insbesondere den Trend zum Eisbaden fördern, indem sie dieses Erlebnis kombiniert.

Weitere geförderte Projekte

Zusätzlich zur Sauna erhält eine Vielzahl weiterer Projekte aus der Region finanzielle Unterstützung, darunter auch:

  • Neugestaltung des Dorfplatzes in Felde.
  • Neues Streetballfeld in Achtwehr.
  • Ein inklusiver Spielplatz in Brügge.
  • Unterstützung für die Tanzhalle im Kulturhof Gut Ovendorf in Negenharrie.
  • Ein Selbstbedienungshofladen in Schierensee.
  • Bau einer Boulebahn in Lüttenflintbek.
  • Aufstellung von 50 orangefarbenen Bänken in Nortorf, die Hilfsangebote für Gewaltopfer bereitstellen.
  • Ein Radrastplatz am Dorfplatz in Krogaspe.
  • Ergänzungen an der Badestelle in Borgdorf-Seedorf.
  • Die Installation von LED-Flutlicht und einem Wetterschutzstand beim TSV Aukrug.
  • Ein neuer Spielturm auf dem Sportplatz in Osterstedt.
  • Ein Rutschenturm in Ehndorf sowie ein Pavillon in Remmels und Tischkicker im Freibad Batz.
  • Eine Erweiterung des Spielplatzes in Arpsdorf.

Wie ar-mittelholstein.de anmerkt, stammen die Fördergelder aus einem Topf, der durch Bund, Land und Kommunen der AktivRegion bereitgestellt wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schierensee, Deutschland
Quellen