Rendsburg-Eckernförde: Dramatische Einsätze der Polizei am Silvesterabend!

Rendsburg, Deutschland - In einem aktuellen Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde wird über zahlreiche Einsätze und Vorfälle informiert. Der Ticker liefert Informationen über aktuelle Unfälle, Sperrungen, vermisste Personen, sowie Gewalt und Verbrechen in Rendsburg, Eckernförde und der umliegenden Region. Diese Mitteilungen betreffen die Verkehrslage, Großeinsätze, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte. Die Notrufnummer in Deutschland lautet 112 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.

Im Notfall sollten Bürger sofort den Notruf anrufen und die Situation sowie ihren Standort schildern. Außerdem wird geraten, Erste Hilfe zu leisten, falls möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um wichtige Informationen über die Anzahl der Betroffenen, etwaige Verletzungen und besondere Umstände bereitzustellen. Angehörige sollten benachrichtigt werden, wenn dies gefahrlos möglich ist. Es ist wichtig, die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen und ruhig sowie unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall sollte gegebenenfalls ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden, wie KN-online berichtete.

Einsätze während der Silvesternacht 2024/2025

Ein weiterer Bericht über die Einsätze in der Silvesternacht 2024/2025 beschreibt insgesamt 52 Einsätze im Kreisgebiet, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt (Vorjahr: 49). Im Polizeirevier Rendsburg wurden 32 Einsätze gezählt (Vorjahr: 30). Die Hauptgründe für diese Einsätze umfassten kleinere Streitigkeiten, unsachgemäßes Böllern und Hilflosigkeit aufgrund von falsch eingeschätztem Alkoholkonsum. Im Polizeirevier Eckernförde fanden 11 Einsätze statt, wobei auch hier Böllern und kleinere Streitigkeiten sowie ein Feuer, das schnell von der Feuerwehr gelöscht wurde, die Hauptgründe waren.

Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr in Osdorf, als ein alkoholisierter 43-jähriger PKW-Fahrer in eine Gruppe von neun Personen auf der Fahrbahn fuhr. Dabei wurde ein 80-jähriger Fußgänger lebensgefährlich und eine 51-jährige Fußgängerin schwer verletzt; zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Eine politisch motivierte Tat oder vorsätzliches Handeln wurde ausgeschlossen. Insgesamt verlief die Silvesternacht 2024/2025 ruhiger als im Vorjahr, ohne Übergriffe auf Rettungsdienste oder Polizeibeamte, wie Presseportal.de berichtete.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkoholkonsum
Ort Rendsburg, Deutschland
Verletzte 4
Quellen