Florian Silbereisen setzt ein Zeichen: Gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt!
Florian Silbereisen, der 43-jährige Showmaster, Musiker und Schauspieler, hat sich erneut klar gegen Rechtsextremismus ausgesprochen. In einer exklusiven Videobotschaft betont er, dass „nichts, absolut nichts, Menschenverachtung rechtfertigt – niemals“. Somit setzt er sich entschieden für Vielfalt und Demokratie ein. Silbereisen, bekannt durch seine Rolle als Kapitän Max Parger im „Traumschiff“, führt regelmäßig mehrere große Projekte gleichzeitig durch und steht für ein respektvolles Miteinander ein.
Der Künstler erklärt, dass er nichts tun möchte, was Menschen spaltet, vorführt oder verletzt, und hebt hervor, dass jeder Respekt verdient, unabhängig von Glauben, Herkunft oder Liebe. Diese klare Haltung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem auch andere prominente Persönlichkeiten wie Helene Fischer und Udo Lindenberg in der neuen Ausgabe von stern gegen rechtsextreme Bestrebungen mobil machen. Silbereisen ist Teil einer Bewegung von über 30 prominenten Akteuren, die die Bundesbürger dazu aufrufen, bei den kommenden Wahlen ihre Stimme abzugeben.
Engagement für Menschenrechte
Bereits in der Vergangenheit hatte Silbereisen öffentlich gezeigt, dass ihm das Thema Menschenrechte am Herzen liegt. In seiner aktuellen Botschaft fordert er, dass niemand Angst haben muss, egal an was er glaubt oder woher er kommt. Dieser Appell steht im Kontext einer breiteren Debatte, die durch einen Bericht des Medienportals Correctiv über ein Treffen zwischen Rechtsextremen und Politikern von AfD und CDU ausgelöst wurde.
Zusätzlich äußerte Ruth Moschner, die am 31. Januar eine Petition überreichte, die ein Verbot der AfD prüfen lassen sollte, dass die Gesellschaft verlernt habe, genau hinzuschauen und die eigene Stimme zu erheben. Silbereisen und andere Prominente zeigen sich in dieser Debatte unerschrocken und nehmen eine Vorbildfunktion ein, in der sie klare Positionen vertreten, auch wenn dies möglicherweise das Risiko birgt, Fans zu verlieren. Wie fehmarn24.de berichtete, möchte Silbereisen nichts tun, das Menschen spaltet, und setzt sich entschieden gegen jede Form von Diskriminierung ein.
Er fordert eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft und sagt klar, dass es keine Kompromisse mit den Ansichten der AfD geben sollte. Diese Bemühungen um ein respektvolles Miteinander und die Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung spiegeln sich in den Äußerungen von Silbereisen wider, wie auch in den Stellungnahmen anderer Prominenter, die sich aktiv gegen Rechtsextremismus einsetzen, wie rtl.de berichtete.
Details | |
---|---|
Ort | Ostholstein, Deutschland |
Quellen |