Wolfsburgs Trainer Hasenhüttl vor dem Aus – Wer ist sein Nachfolger?
Wolfsburg, Deutschland - Ralph Hasenhüttl, der Trainer des VfL Wolfsburg, steht möglicherweise vor dem Aus. Der Verein sucht nach möglichen Nachfolgern, nachdem sich die Mannschaft von einer ernsthaften Anwartschaft auf Europapokalplätze ins Tabellenmittelfeld zurückgezogen hat. In den letzten fünf Spielen konnte der VfL nur einen Punkt erringen und hat seit dem 1. März keinen Sieg in der Bundesliga feiern können. Besonders besorgniserregend sind die schwachen Leistungen gegen direkte Abstiegskandidaten.
In einem jüngsten Spiel gegen RB Leipzig kam es während der Halbzeit zu Konflikten, in deren Folge eine Entlassung von Hasenhüttl diskutiert wurde. Das Endergebnis von 2:3 sicherte ihm vorerst den Job. Allerdings wird eine Trennung nach Saisonende als wahrscheinlich angesehen, auch wenn noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Geschäftsführer Sport Peter Christiansen äußerte sich ausweichend zu den Themen rund um Hasenhüttl, während die Suche nach Trainer-Alternativen bereits im Gange ist.
Potenzielle Nachfolger im Fokus
- Marco Rose, der kürzlich von RB Leipzig entlassen wurde, gilt als Favorit auf die Nachfolge.
- Thomas Frank vom FC Brentford hat ebenfalls das Interesse der Wolfsburger Vereinsführung geweckt.
- Weitere Kandidaten sind Alexander Blessin (FC St. Pauli), Lukas Kwasniok (SC Paderborn), Bo Svensson (vereinslos) und Jacob Nestrup (FC Kopenhagen).
Christiansen hat bereits mit Nestrup in Kopenhagen zusammengearbeitet. Ein möglicher Aus von Hasenhüttl könnte das Ende seiner Karriere in der Bundesliga bedeuten. Darüber hinaus wird er als möglicher Nachfolger von Ralf Rangnick für die Position des österreichischen Nationaltrainers gehandelt.
Laut einer weiteren Berichterstattung wurde Ralph Hasenhüttl jedoch als neuer Cheftrainer des VfL Wolfsburg verpflichtet und hat einen langfristigen Vertrag unterzeichnet. Der 56-Jährige, der zuletzt als Trainer des englischen Premier-League-Vereins FC Southampton tätig war, wird am Dienstag seine erste Trainingseinheit leiten. Zuvor trainierte er erfolgreich RB Leipzig und FC Ingolstadt, wo er mit Leipzig die UEFA Champions League-Qualifikation sichern konnte.
Die offizielle Vorstellung von Hasenhüttl als Trainer des VfL Wolfsburg soll am Montag, den 18. März, um 12:00 CET, in einer Pressekonferenz mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz stattfinden, wie VfL Wolfsburg berichtete.
Für weitere Details zur aktuellen Situation von Ralph Hasenhüttl und den potenziellen Nachfolgern, siehe auch 90plus.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |