Verkehrskontrollen in Cuxhaven: Zwei Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss!
Am 20. April 2025 kam es in Cuxhaven zu mehreren Verkehrsüberprüfungen, bei denen zwei Fahrzeugführer mit Beeinträchtigungen ihrer Fahrtüchtigkeit auffielen. Ein 24-jähriger Mann aus dem Landkreis Cuxhaven wurde während einer Verkehrskontrolle in Heerstedt angehalten. Bei ihm wurde eine Beeinträchtigung durch THC festgestellt, was zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens führte.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Schiffdorf, wo ein 61-jähriger Mann stark alkoholisiert am Steuer ermittelt wurde. Dieser schwankte beim Fahren erheblich und lehnte einen Atemalkoholtest ab, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde und ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Diese Vorfälle basieren auf einer Meldung der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Änderungen im Straßenverkehrsrecht
Die rechtlichen Grundlagen zur Beurteilung von Drogenfahrten haben sich kürzlich geändert. Seit dem 1. April 2024 ist der Besitz und Konsum von Cannabis teilweise legalisiert. Ein neuer THC-Grenzwert von 3,5 Nanogramm pro Milliliter Blut wurde vorgeschlagen und trat am 16. August 2024 in Kraft. Laut dieser Regelung ist ein Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Werten von 3,5 ng/ml oder mehr THC im Blut möglich, was mit der bisherigen Regelung, die keine Grenzwerte vorsah, eine wesentliche Änderung darstellt.
Bei Drogenfahrten sind als Strafen Geldbußen bis zu 1.500 Euro bei Fahrlässigkeit und bis zu 3.000 Euro bei Vorsatz vorgesehen. Zudem drohen Fahrverbote von einem Monat für Ersttäter und drei Monate für Wiederholungstäter. Besonders der Mischkonsum von Cannabis und Alkohol wird mit erhöhten Geldbußen bis zu 5.000 Euro geahndet. Fahranfänger sind generell von jeglichem Konsum von Cannabis oder Alkohol ausgeschlossen, während eine Medikamentenklausel für ärztlich verordneten Cannabiskonsum besteht.
Die Änderungen im Straßengesetz wurden notwendig, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Drogen im Straßenverkehr zu klären. Für die Zeit vor der Reform geltende Delikte unterliegen den alten Regelungen.
Für weitere Informationen zu den gesetzlichen Veränderungen im Straßenverkehr können die Artikel auf News.de und Anwaltspraxis Magazin eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drogenfahrt |
Ursache | Beeinträchtigung durch THC, Starke Alkoholisierung |
Ort | Cuxhaven, Deutschland |
Quellen |