Wolfsburgs Nmecha: Comeback-Plan nach Verletzung! Hoffnung auf Rückkehr!
Am Montag hatte der VfL Wolfsburg einen ruhigen Trainingstag, nachdem Trainer Ralph Hasenhüttl der Mannschaft nach der 0:1-Niederlage gegen Augsburg zwei freie Tage gab. In dieser Zeit sind zwölf Nationalspieler mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Ein positives Zeichen gibt es auf Verletztenliste: Lukas Nmecha trainierte erneut auf dem Platz, nachdem er sich von Adduktorenproblemen erholt hat. Währenddessen wird Mohammed Amoura, der in dieser Saison mit zehn Toren und acht Vorlagen in 24 Spielen als Top-Torjäger des Vereins gilt, im nächsten Heimspiel gegen Heidenheim aufgrund einer fünften Gelben Karte fehlen. Hasenhüttl äußerte Besorgnis über Amouras Ausfall und dessen Bedeutung für das Team.
Ein weiterer Angreifer, Jonas Wind, steckt in einer Torkrise, da er seit sieben Spielen ohne Treffer bleibt. Lukas Nmecha, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, hat in den letzten Wochen in Köln an seinem Rehaprogramm gearbeitet und plant, ab Dienstag wieder mit der Mannschaft zu trainieren. Ob er rechtzeitig für das Spiel gegen Heidenheim am 29. März fit sein wird, ist jedoch unklar. Ein weiteres Comeback könnte Kevin Paredes bevorstehen, der sich nach 212 Tagen verletzungsbedingter Abwesenheit, in guter körperlicher Verfassung zurückmeldet und wieder für den Kader in Betracht gezogen werden möchte. Hasenhüttl betonte, dass Paredes möglicherweise im Endspurt der Liga helfen könnte.
Lukas Nmechas verletzungsbedingte Abwesenheit
Lukas Nmecha, der verletzungsbedingt dem VfL Wolfsburg fehlt, hat in der vergangenen Bundesliga-Saison nur 39 Minuten gespielt und bislang in der aktuellen Saison noch kein Spiel bestritten. Nmecha hat eine umfangreiche Verletzungshistorie und ist weitgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Dabei galt er einst als vielversprechender Stürmer im deutschen Fußball. Seine Karriere begann er in der Jugend von Manchester City, wo ihm der Durchbruch zu den Profis nicht gelang. Sein Durchbruch gelang ihm schließlich in der Jupiler Pro League beim RSC Anderlecht in der Saison 2020/21, wo er in 41 Spielen 21 Tore erzielte und Torschützenkönig der U21-EM 2021 wurde.
Nach seiner Rückkehr von einer Leihe wechselte Nmecha für acht Millionen Euro von Manchester City zum VfL Wolfsburg. Zeitweise galt er als heißeste Aktie auf dem deutschen Stürmer-Markt und wurde von Hansi Flick für die A-Nationalmannschaft nominiert, wo er sieben Länderspiele absolvierte. Es wird spekuliert, dass er ohne Verletzungen zur WM nach Katar gefahren wäre, doch seine Verletzungsprobleme führten dazu, dass er in der aktuellen Saison nur wenig Einfluss auf das Team nehmen konnte, wie 11freunde.de berichtete.
Für den VfL Wolfsburg wird die Rückkehr von Nmecha und die Situation rund um das Team entscheidend sein, um die anstehenden Herausforderungen in der Bundesliga zu meistern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wolfsburg, Deutschland |
Quellen |