Camping-Bus auf A7: Massive Explosion und große Rauchwolke!

A7, Landkreis Northeim, Deutschland - Am Samstagnachmittag, gegen 17 Uhr, geriet ein Camping-Bus auf der A7 im Landkreis Northeim in Brand. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Northeim-West und Nörten-Hardenberg und führte zu einer erheblichen Rauchentwicklung, die eine vorübergehende Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen notwendig machte. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem der Camping-Bus bereits in Flammen stand, als die Einsatzkräfte eintrafen.

Die Kreisfeuerwehr Northeim war mit rund 20 Feuerwehrleuten vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Während der Löscharbeiten wurden mehrere kleine Explosionen aus dem Fahrzeug gehört. Die Feuerwehr arbeitete unter schwerem Atemschutz und konnte das Feuer nach etwa anderthalb Stunden unter Kontrolle bringen. Verletzte gab es glücklicherweise keine, und der Camper wurde nach dem Löschvorgang mit einem Schaumteppich bedeckt, während die Fahrbahn durch VIA Niedersachsen gereinigt wurde.

Details des Brandes

Zu den Einsatzkräften zählten etwa 20 Feuerwehr- und Polizeikräfte, die sich um die Sicherung der Unfallstelle kümmerten. Die Autobahn musste aufgrund der starken Rauchentwicklung vollständig gesperrt werden, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Trotz der dramatischen Situation kam es zu keinem Personenschaden, was die Feuerwehr als positives Ergebnis des Einsatzes hervorhob. Auch der Samstagnachmittag verlief ruhig, sodass von einem regulären Rückreiseverkehr am Ostersonntag ausgegangen wird, wie NDR berichtete.

Zusätzlich informierte HNA über die Maßnahmen, die aufgrund des Vorfalls ergriffen wurden. Dazu zählte die vollumfängliche Sperrung der Autobahn und die Brandbekämpfung, die unter Umständen des dichten Rauches und der Explosionen durchgeführt werden musste.

Details
Vorfall Brand
Ursache Starke Rauchentwicklung, technischer Defekt im Motorraum
Ort A7, Landkreis Northeim, Deutschland
Schaden in € 150000
Quellen