Vom Wolfsburger Kind zur Star-Wars-Produzentin: Sanne Wohlenberg!

Wolfsburg, Deutschland - Die zweite Staffel der beliebten Serie „Andor“ startet am 22. April 2025 auf Disney+. An der Produktion der Serie, die ein Prequel zu „Rogue One“ darstellt, ist die niedersächsische Produzentin Sanne Wohlenberg beteiligt. Wohlenberg wurde 1968 in Wolfsburg geboren und wuchs dort auf. Ihre Familie hat ihre Wurzeln in Hamburg, und ihr Vater war bei Volkswagen beschäftigt.

Im Rahmen ihres Studiums zog sie nach Hamburg, wo sie in einer Backstage-Bar auf der Reeperbahn arbeitete. Dort begegnete sie jemandem, der mit dem berühmten Musiker David Bowie auf Tour war, was sie dazu inspirierte, nach England zu ziehen. Nach etwa zehn Jahren in der Branche bewarb sich Wohlenberg bei verschiedenen deutschen Firmen, erhielt jedoch keine Zusagen.

Karriere und Erfolge

Sanne Wohlenberg wurde als Fan des Regisseurs Tony Gilroy zur „Star Wars“-Reihe. Ihr erster Kontakt mit dem „Star Wars“-Universum fand nach ihrem Umzug nach England statt, als sie „Rogue One“ im Kino sah. Vor ihrer Arbeit an „Andor“ produzierte Wohlenberg unter anderem die berühmte Serie „Doctor Who“, die „Wallander“-Krimis sowie die mehrfach ausgezeichnete Miniserie „Chernobyl“.

Für ihre Arbeit an „Chernobyl“ gewann sie 2019 einen Emmy Award. Wohlenberg hat bei der Produktion von „Andor“ darauf geachtet, während der Dreharbeiten keine Erinnerungsstücke mitzunehmen, um ein Vorbild für ihr Team zu sein, und betont, dass der Produktionsprozess unabhängig von der Geschichte immer derselbe bleibt. Zudem produzierte sie Episoden für „Doctor Who“, darunter „A Christmas Carol“, „The Doctor’s Wife“ und „Night Terrors“. Ihr Engagement in der Film- und Fernsehproduktion hat sie als eine der bedeutendsten Fernsehproduzentinnen in Deutschland etabliert, die hauptsächlich im Vereinigten Königreich arbeitet, wie auf ihrer Wikipedia-Seite dokumentiert ist.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen