Neuer Xhaka in den Startlöchern: Gladbachs Hoffnung auf Avdullahu!

Volkswagen Arena, 38440 Wolfsburg, Deutschland - Granit Xhaka könnte vor einer Rückkehr in die Bundesliga stehen. Der Spieler von Arsenal, der 2016 für 45 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu den Gunners wechselte, wird derzeit mit einem Transfer zu Hertha BSC in Verbindung gebracht. Hertha plant, zwischen 20 und 30 Millionen Euro in den Schweizer Nationalspieler zu investieren, wie RP Online berichtet. Der Hertha-Manager Michael Preetz hat bereits in England Gespräche geführt und ein Angebot für Xhaka unterbreitet. Das nötige Kapital für den Transfer scheint vorhanden zu sein, nachdem Hertha 2019 einen größeren Geldbetrag durch den Verkauf von Anteilen an Investor Lars Windhorst erhalten hat.

Während Xhaka bei Arsenal in der Vergangenheit einige Schwierigkeiten hatte, insbesondere nach einem Vorfall im November 2019, bei dem er bei einem Spiel gegen Crystal Palace ausgepfiffen wurde, zeichnet sich eine neue Weggabelung in seiner Karriere ab. Zuletzt gab es auch Spekulationen über einen Tausch mit Denis Zakaria, was jedoch nicht bestätigt wurde. Zakaria gilt als unverzichtbar für Gladbach und spielt eine wichtige Rolle im Team.

Die Zukunft von Leon Avdullahu

In der Zwischenzeit wird Leon Avdullahu, ein 21-jähriger Spieler mit kosovarischem Hintergrund, als möglicher „Xhaka 2.0“ betrachtet. Avdullahu ist aktueller Kapitän der Schweizer U21-Nationalmannschaft und zeigt eindrucksvolle Führungsqualitäten sowie resolutes Zweikampfverhalten. Der Spieler hat bis dato 64 Pflichtspiele für seinen Verein bestritten und ist fester Bestandteil der Mannschaft. Sein Vertrag läuft bis 2028, wobei Interessee, unter anderem vom VfL Wolfsburg und dem AC Florenz, an einem möglichen Transfer besteht, wie FussballTransfers berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Volkswagen Arena, 38440 Wolfsburg, Deutschland
Quellen