Datenschutz oder News-Freiheit? Die neue Herausforderung für Verlage!

Erfahren Sie Neues über Wolfsburg am 29.04.2025: Entwicklungen im Datenschutz und journalistische Herausforderungen.

Am 29. April 2025 berichteten verschiedene Medien über neue Entwicklungen im Bereich von werbefreien Online-Inhalten. Zwei deutsche Nachrichtenportale, der Spiegel und die Zeit, haben ein Pur-Abo eingeführt. Dieses Modell ermöglicht es den Nutzern, die Websites weitgehend ohne Werbung und Werbetracking zu lesen. Die Nachfrage nach werbe- und trackingfreien Nachrichten hat in letzter Zeit zugenommen, was die Einführung dieser Abos weiter antreibt. Ein Grund für diese Entwicklung ist die neue Auslegung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die besagt, dass verhaltensbasierte Werbung nur mit freiwilliger Einwilligung der Nutzer zulässig ist.

Die Verlage dürfen den ungefähren Gegenwert der Werbeeinnahmen von den Nutzern verlangen. Diese Verschiebung hin zu Bezahlinhalten wird vom Verlegerverband BDZV als zunehmend selbstverständlich angesehen, wobei der Datenschutz oft vernachlässigt wird. In der Praxis werden Leseverhalten und Interessen der Nutzer in Profilen gespeichert und in Echtzeit an Werbenetzwerke wie Google, Facebook und Adobe übermittelt. Während diese Pur-Modelle den Nutzern Wahlmöglichkeiten bieten, spalten sie auch den Datenschutz und die kostenlosen Angebote.

Pur-Modelle unter Beobachtung

Der Spiegel verspricht, ein werbefreies Angebot zu machen, hat jedoch weiterhin Tracking durch Drittanbieter wie Bing, Facebook und Google implementiert. Daten für Retargeting werden an Facebook gesendet, auch wenn im Rahmen des Pur-Abos keine Werbung geschaltet wird. Die DSGVO-Konformität wird durch die verwendeten Tracking-Methoden, wie das Facebook Pixel, infrage gestellt.

Die Zeit bietet ebenfalls ein Pur-Abo an, das weniger Werbung enthält, nutzt jedoch Google Analytics, was ebenfalls gegen die DSGVO verstößt. Die App von Spiegel-Online hingegen bietet ein höheres Maß an Datenschutz, da sie den internen Browser des Smartphones nutzt. Im Vergleich dazu wird das österreichische Medium Standard.at als uneingeschränkt empfehlenswert für datenschutzinteressierte Nutzer angesehen, da es ein wirklich werbe- und trackingfreies Abo anbietet.

Details
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen