Kräuterabenteuer für Kinder: Frisch vom Museum in Wolfenbüttel!

Die „Varietà-Kinder“ hatten kürzlich die Gelegenheit, den Gärtnermuseum in Wolfenbüttel zu besuchen. Begleitet wurden sie von Andrea Zanters und Birthe Grahe, die den Ausflug organisierten. Im Rahmen der Veranstaltung informierten Ulrike Stippler und Gisela Gerdes die Kinder über die Geschichte und die Verwendung von Kräutern.

Den Kindern wurde die Möglichkeit geboten, frische Kräuter aus dem Museumsgarten zu riechen und zu schmecken. Während ihres Aufenthalts im Gärtnermuseum wurden sie zudem von Doris Liefner, einem Vorstandsmitglied, betreut. Die Kinder hatten die Gelegenheit, eigenständig Butterbrote mit frischen Kräutern zuzubereiten, die sie anschließend gemeinsam genossen.

Freude am Kräutererlebnis

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Herstellung eigenen Kräutersalzes. Dies geschah, indem die Kinder getrocknete Kräuter nach freier Wahl kombinierten. Die Aktivität bereitete den Kindern große Freude und Spaß, und am Ende des Tages nahmen alle stolz ihr selbstgemachtes Kräutersalz mit nach Hause.

Der Besuch im Gärtnermuseum steht nicht allein; wie das Freilichtmuseum berichtet, bieten verschiedene Einrichtungen Kräuterkurse für Schüler*innen und Vorschulkinder an. Unter der Leitung von Heil-Kräuterpädagogin Marita Sammer lernen Kinder dort über häufige Wildkräuter wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Brennnessel. Solche Kurse beinhalten das Pressen von Pflanzen und deren Beschriftung zur Erstellung eines Herbarien. Je nach Jahreszeit können die Kinder Produkte wie Löwenzahn-Sirup oder Kräutersalz herstellen.

Die hergestellten Produkte dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen, wodurch ein praxisnaher Zugang zu Natur und Kräutern gefördert wird. Kräuterlimonade und Märchen über Kräuter erweitern das Erlebnis und machen die Veranstaltungen zu einem abwechslungsreichen Highlight.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Neuen Weg 1, 38300 Wolfenbüttel, Deutschland
Quellen