Umbau des HEZ in Westerholt: Wenn Einkaufen zu Wohnen wird!
Das Holtriemer Einkaufszentrum (HEZ) in Westerholt soll in Wohnraum umgewandelt werden. Die Eigentümerfamilie Bents plant die Umnutzung des leerstehenden Einkaufszentrums, das früher ein Vorzeigeprojekt mit einer lichtdurchfluteten Einkaufs- und Erlebnispassage war. Georg Bents (1947–2021) eröffnete 1974 ein Lebensmittelgeschäft an der Kreuzung Auricher Straße / Norder Strand / Dornumer Straße, und das Einkaufszentrum wurde 1994 mit verschiedenen Geschäften, darunter Edeka und die Raiffeisen-Volksbank, eröffnet.
Der Rückgang der Frequenz und Umsätze im Heinz Einkaufszentrum war auf verändertes Kaufverhalten und den Onlinehandel zurückzuführen. Im Jahr 2018 erwarb Edeka den Verbrauchermarkt und vergrößerte ihn auf 1700 Quadratmeter. Die Familie Bents plant, im Obergeschoss neun bis zehn Wohnungen und im Erdgeschoss weitere Einheiten zu schaffen. Zudem könnten auf dem Parkplatz zwei Neubauten mit jeweils sechs Wohneinheiten entstehen. Um die Pläne umzusetzen, sucht die Familie Bents einen Projektträger, Investor oder Käufer.
Über die Umnutzung von Warenhäusern
<pEine aktuelle Studie von PwC zur "Transformation der Innenstädte" analysiert die Wirtschaftlichkeit der Umnutzung ehemaliger Warenhäuser in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Umwandlung in Mixed-Use-Objekte, wobei eine fundierte Rentabilitätsberechnung vor Umbau als zentral erachtet wird. Die Neunutzung in deutschen Metropolen, sowohl in A- als auch in B-Städten, ist meist rentabel, während in C- und D-Städten die Rentabilität oft nicht gegeben ist. Ein stärkeres Engagement der Kommunen in diesen Städten wird gefordert.
Die PwC-Studie basiert auf Daten von 37 geschlossenen Kaufhäusern, die zwischen Juni 2023 und Januar 2024 analysiert wurden. Die Mehrheit der Kaufhäuser befindet sich im Westen und Süden Deutschlands. Zur Wirtschaftlichkeitsabschätzung verwendet die Studie das Residualwertverfahren, das den Wert der Immobilie nach dem Umbau mit den erforderlichen Umbaukosten vergleicht. Die Ergebnisse zeigen, dass erfolgreiche Umnutzungen eine Mischung aus Einzelhandel, Büro, Wohnen, Gastronomie, Hotel oder Seniorenwohnen erfordern.
Für weitere Informationen zur geplanten Umnutzung des Einkaufszentrums in Westerholt berichtete NWZonline. Die Aspekte der Umnutzung von Warenhäusern wurden eingehend in einer Studie von PwC dokumentiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Westerholt, Deutschland |
Quellen |