Keuchhusten auf dem Vormarsch: Landkreis Wittmund alarmiert!
Wittmund, Deutschland - Im Landkreis Wittmund wurden im Jahr 2024 insgesamt 420 Fälle meldepflichtiger Krankheiten registriert. Laut einem Bericht von NWZ Online betreffen die meisten Meldungen respiratorische Erkrankungen. So wurden 159 Fälle von Covid-19 gemeldet, was einen Rückgang von 90 % im Vergleich zu 2023 darstellt. Auch 98 Fälle von Grippe fanden Eingang in die Statistiken.
Die Meldepflicht für Covid-19 gilt ausschließlich für Ärzte, Pflege- oder Heilberufe sowie Leiter bestimmter Einrichtungen. Besonders auffällig ist eine Häufung von Keuchhustenmeldungen im Jahr 2024, bei der 23 Fälle verzeichnet wurden, obwohl in den Vorjahren kein Fall bekannt war. Dieser Anstieg ist nicht nur auf den Landkreis Wittmund beschränkt, sondern tritt niedersachsenweit und bundesweit auf. In Niedersachsen wurden im Jahr 2024 über 1300 Fälle von Keuchhusten registriert.
Weitere Erkrankungsstatistiken
Zusätzlich verzeichneten die Gesundheitsbehörden im Landkreis Wittmund 127 Fälle von Darmerkrankungen, darunter 51 Meldungen zu Norovirus und 19 Fälle von Rotaviren bei Kindern. 39 Fälle von Campylobacter wurden ebenfalls gemeldet, überwiegend bei Personen über 60 Jahren. Im Bereich Hepatitis E gab es hingegen nur zwei Fälle, drei weniger als im Vorjahr. Windpocken zeigen mit sechs registrierten Fällen einen Rückgang, nachdem 2023 noch 18 Fälle verzeichnet wurden. Erfreulicherweise wurden in den letzten Jahren keine Fälle von Masern gemeldeter.
Die Meldungen über diese handelbaren Krankheiten werden an das zuständige Gesundheitsamt weitergeleitet, das wiederum an die Landesbehörde und das Robert-Koch-Institut meldet, wie das Robert Koch-Institut erklärt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wittmund, Deutschland |
Quellen |