Wilhelmshaven: Innovative Technik für den neuen Marinestützpunkt!
Im Marinestützpunkt Wilhelmshaven werden derzeit umfassende Erweiterungen vorgenommen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die Firma Johann Bunte hat mit der Anlage von Zuwegungen für die geplanten Gebäude begonnen. In diesem Rahmen wird eine Strecke von zwei Kilometern mit Hochborden, Absenkern und Rinnsteinen gebaut, wie allgemeinebauzeitung.de berichtete.
Für die Installation dieser Hochborde kommt das innovative Vacu-Pallet-Mobil von Optimas zum Einsatz, das Vacuumtechnik nutzt und einen körperlosen Einsatz ermöglicht. Mit diesem Mobil können Hochborde von bis zu 100 kg Gewicht verbaut werden, und es bewegt insgesamt etwa 400 Tonnen Material ohne körperliche Anstrengung. Dies erhöht die Effizienz vor Ort erheblich, da Materialtransport und Verlegung direkt an der Baustelle erfolgen können.
Technische Details des Vacu-Pallet-Mobils
Das Vacu-Pallet-Mobil kombiniert Vakuum-Schlauchhebetechnik mit einem robusten Fahrwerk, das auf schwierigem Gelände eingesetzt werden kann. Der Auslegerarm lässt sich um 360° schwenken und hat einen Arbeitsradius von drei Metern. Bei voller Auslastung kann das Mobil bis zu 140 kg heben, in einem eingeschränkten Radius sogar bis zu 200 kg. Mit einem Gewicht von 1.290 kg ist das Mobil in der Lage, bis zu 1.600 kg Material zu bewegen.
Der Antrieb erfolgt über einen Hatz Dieselmotor Silent Pack mit 13 PS (9,6 kW) und entspricht der Abgasnorm EU Stufe V. Dies gewährleistet nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Einhaltung umwelttechnischer Standards. Das Maschinenkonzept sieht auch optionale Funktionen wie automatisches Ausbalancieren und Fernbedienung vor, wodurch der Einsatz die Gesundheit der Mitarbeiter schont und die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht.
Die Firma Johann Bunte, die 1872 gegründet wurde, ist ein etablierter Akteur im Bauwesen mit über 2000 Mitarbeitern. Der Hauptstandort liegt in Papenburg, ergänzt durch mehrere Niederlassungen in Deutschland und Polen. Zu den Haupttätigkeitsfeldern gehören Projektentwicklung, Ingenieurbau, Brückenbau, Wasserbau und Straßenbau. Bedeutende Projekte umfassen unter anderem den Jade-Weser-Port und den Ausbau der A 1, wie treffpunkt-bau.eu berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Wilhelmshaven, Deutschland |
Quellen |