Schnellste Direktverbindung nach China: Wilhelmshaven im Aufwind!
Wilhelmshaven, Deutschland - Mit der Ankunft der „Kawa Ningbo“ hat Wilhelmshaven am Jade-Weser-Port eine neue Ära im Containerverkehr eingeläutet. Diese direkte Verbindung zwischen Ningbo in China und Wilhelmshaven ist die schnellste Seeverbindung zwischen diesen beiden wichtigen Handelsplätzen und verspricht wirtschaftliches Wachstum für die Region. Rund 250 Gäste, darunter hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft, feiern die feierliche Ankunft des ersten Containerfrachters.
Der Staatssekretär Frank Doods und der Oberbürgermeister Carsten Feist zählen zu den Gratulanten, die den Wert dieser Verbindung hervorheben. Doods betont den Mehrwert der neuen Expresslinie, die die Transportzeit auf nur 26 Tage reduziert und wirbt für Vertrauen und Freundschaft zwischen China und Deutschland. Zudem hebt der chinesische Generalkonsul Wu Cong das Interesse an Überseekontakten und die Perspektiven des Universalhafens hervor. Diese neue Linie ist Teil der „Belt and Road Initiative“, einer seit 2013 bestehenden Strategie Chinas zum Ausbau interkontinentaler Handelsnetze.
Details zur neuen Verbindung
Die „Kawa Ningbo“ machte nach einer Fahrtzeit von 25 Tagen am Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven fest. Kawa Shipping zeigt sich als neuer Kunde und plant, neue Märkte zu erschließen. Zudem werden Warentransporte von Wilhelmshaven nach Skandinavien und an die US-Ostküste möglich sein. Die erste Entladung der Container beinhaltet zudem Sendungen, die per Bahn nach Budapest weitertransportiert werden.
Diese Entwicklung erfolgt im Kontext eines sich ausweitenden Containerverkehrs in Wilhelmshaven. Bereits im Jahr 2015 bestätigte die Maersk Line einen dritten Liniendienst für den Hafen, der die Rotation von Felixstowe über Antwerpen, Bremerhaven und Wilhelmshaven nach Aqaba, Jeddah, Jebel Ali, Nhava Sheva, Mundra und Salalah umfasst. Damit wird der Hafen wöchentlich von großen Containerschiffen angelaufen, die durchschnittlich 6.800 TEU transportieren können, was die Effizienz und die Kapazität des Standorts weiter erhöht.
Durch die Kombination dieser neuen Expressverbindung und die bereits vorhandenen Liniendienste wird Wilhelmshaven zunehmend zu einem wichtigen Knotenpunkt im internationalen Handel, der durch seine einzigartigen infrastrukturellen Gegebenheiten und seine Lage in Nordeuropa besticht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wilhelmshaven, Deutschland |
Quellen |