Klinikum Wilhelmshaven wird zum Spitzenzentrum für Trauma-Versorgung!

Wilhelmshaven, Deutschland - Das Klinikum Wilhelmshaven wurde kürzlich für seine Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie als lokales TraumaZentrum zertifiziert. Diese Auszeichnung wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie verliehen und bescheinigt der Abteilung die Fähigkeit, sämtliche Arten von Knochenverletzungen auf höchstem Niveau zu versorgen. Damit gewährleistet das Klinikum eine Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft für die Gesundheit der Menschen in der Region. Ahmed Fahmi Awad, der Leiter der Sektion, betonte das Engagement des Teams sowie dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Im vergangenen Jahr konnten zahlreiche komplexe und herausfordernde Fälle erfolgreich behandelt werden, wie Radio Jade berichtete.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung für Schwerverletzte

Parallel dazu bietet das Diak Klinikum eine umfassende Versorgung für Schwerverletzte an 365 Tagen im Jahr. Die medizinische Einrichtung stellt rund um die Uhr die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um auch in der Nacht schnell auf Notfälle reagieren zu können. Ein Hubschrauberlandeplatz in unmittelbarer Nähe zum Schockraum erleichtert zudem den schnellen Transport Schwerverletzter. Die durchgängig verfügbare CT-, OP- und Laborinfrastruktur sowie eine hochleistungsfähige Intensivstation für die Traumaversorgung sichern höchste Versorgungsstandards.

Das Diak Klinikum ist Teil des TraumaNetzWerkes Nord-Württemberg, das aus mehreren überregionalen Traumazentren besteht, darunter das SLK-Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn und das RKH Klinikum in Ludwigsburg. Die Spezialisten aller medizinischen Fachdisziplinen, besonders in den Bereichen Neurochirurgie und Viszeralchirurgie, stehen bereit, um im Bedarfsfall schnell hinzugezogen zu werden, wie auch auf der Website des Diak Klinikums erwähnt wird diak-klinikum.de.

Details
Ort Wilhelmshaven, Deutschland
Quellen