Warriors verlieren erneut ohne Curry – Timberwolves glänzen!
In einem spannenden Playoff-Duell der NBA verloren die Golden State Warriors gegen die Minnesota Timberwolves mit 97:102. Dies war das dritte Spiel der Halbfinal-Serie in der Western Conference, und die Timberwolves führen nun mit 2:1 Siegen in der Serie, wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtete.
Anthony Edwards war der herausragende Spieler für die Timberwolves und erzielte insgesamt 36 Punkte, darunter 28 in der zweiten Hälfte. Draymond Green von den Warriors kassierte fünf Minuten vor Schluss sein sechstes Foul, was ihn in der entscheidenden Phase der Partie aus dem Spiel nahm. Superstar Stephen Curry fehlte den Warriors aufgrund einer Oberschenkelzerrung und wird voraussichtlich auch im vierten Spiel nicht zurückkehren. Julius Randle gelang mit 24 Punkten, 12 Assists und 10 Rebounds sein erstes Triple-Double in den Playoffs.
Weitere Spielereignisse
In einem anderen Spiel der Eastern Conference gewannen die Boston Celtics gegen die New York Knicks mit 115:93. Dies war der erste Sieg der Celtics in der Serie, nachdem die Knicks die ersten beiden Spiele für sich entscheiden konnten. Die Celtics trafen 20 von 40 Dreipunktwürfen, wobei Payton Pritchard und Jayson Tatum besonders stark auftraten. Der deutsche Rookie Ariel Hukporti gab für die Knicks in der Schlussphase sein Playoff-Debüt.
Ein Blick auf die vorherige Begegnung zeigt, dass die Timberwolves die zweite Runde der Playoffs mit einem 117:93-Sieg gegen die Golden State Warriors ausgeglichen haben, wie Yahoo Sports berichtete. In diesem Spiel fiel Anthony Edwards kurzzeitig aufgrund einer Verletzung am linken Knöchel aus, konnte jedoch nach der Halbzeit wieder eingesetzt werden. Julius Randle führte die Timberwolves mit 24 Punkten an, während Jonathan Kuminga mit 18 Punkten der beste Scorer der Warriors war. Die Warriors stellten einen NBA-Rekord auf, indem sie in der ersten Halbzeit 14 verschiedene Spieler einsetzten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ursache | Verletzung |
Ort | San Francisco, USA |
Verletzte | 1 |
Quellen |