Brandgefahr durch Gasbrenner: Feuerwehr warnt vor Unkrautbekämpfung!

Ein Vorfall im Pappelweg in Berne hat am Donnerstag, den 8. Mai, einen erheblichen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Ein 73-jähriger Anwohner verwendete einen Gasbrenner zur Unkrautbekämpfung, was zu einer Funkenbildung führte, die schließlich einen Brand in einem Anbau entfachte. Der Anwohner konnte den Brand zunächst selbstständig eindämmen, bevor die Freiwillige Feuerwehren aus Hekeln und Warfleth mit insgesamt 21 Einsatzkräften die Löscharbeiten übernahmen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Angesichts dieses Vorfalls warnte die Polizei eindringlich vor der Nutzung von Abflammgeräten, insbesondere bei windigen Bedingungen. Wie die feuerwehr-wallenhorst.de berichtete, sind Abflammgeräte, die Temperaturen von bis zu 1.800 °C erreichen können, für Brände verantwortlich und sollten nur mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Die Feuerwehr appelliert an Bürger, prüfbare Geräte zu nutzen und Sicherheitsvorschriften zu beachten, um ungewollte Brände zu vermeiden.
Wachsamkeit bei der Unkrautbekämpfung
Die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautbekämpfung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie als eine schnelle und umweltschonende Methode gelten. Dennoch sind diese Geräte mit Risiken verbunden. So wurde festgestellt, dass Funkenflug und Hitzestrahlung bei unsachgemäßer Nutzung leicht brennbare Materialien entzünden können. Die Freiwillige Feuerwehr Wallenhorst weist darauf hin, dass insbesondere bei trockenen Bedingungen ein erhöhtes Brandrisiko besteht.
Um Brände zu vermeiden, wird empfohlen, vor dem Abflammen die Einsatzflächen von getrockneten Blättern und Unrat zu reinigen, einen ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien zu halten und im Freien zu arbeiten. Ein Eimer Wasser oder ein Wasserschlauch sollte zur Brandbekämpfung bereitstehen. Bei dem Verdacht auf einen Brand sollte umgehend die Notrufnummer 112 kontaktiert werden. Die Feuerwehr hat in diesem Jahr bereits mehrere Brände aufgrund unsachgemäßen Abflammens löschen müssen, was die Notwendigkeit eines sorgsamen Umgangs mit solchen Geräten unterstreicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Gasbrenner zur Unkrautbekämpfung, Funkenbildung |
Ort | Pappelweg, 27804 Berne, Deutschland |
Schaden in € | 10000 |
Quellen |