Drama in der Landesliga: TSV Etelsen siegt in letzter Minute!

Dramatische Wende im Fußballspiel zwischen TB Uphusen und TSV Etelsen am 8. Mai 2025: Etelsen gewinnt in der Nachspielzeit 2:1.

Der Fußball-Landesliga-Spieltag brachte am 8. Mai 2025 einige spannende Begegnungen. Ein dramatisches Duell fand zwischen TB Uphusen und TSV Etelsen statt, bei dem der TSV Etelsen einen spät erkämpften 2:1-Sieg feierte. Das Spiel war intensiv, und beide Mannschaften lieferten sich einen erbitterten Kampf um den Ball.

Die ersten aufregenden Momente gab es für TB Uphusen: Dennis Janssen erzielte per Kopf ein Tor nach einer Freistoßhereingabe, das jedoch wegen einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt wurde. TB Uphusen ging in der 63. Minute durch ein Tor von Daniel Throl in Führung. TSV Etelsen hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, darunter zwei Schüsse an die Latte, konnte jedoch nicht punkten. Der Ausgleich für Etelsen fiel in der 90. Minute durch Hauke Wortmann nach einem Eckball. In der Nachspielzeit erzielte Alex Ruf dann das entscheidende Siegtor für TSV Etelsen in der 90.+4 Minute, wodurch die Mannschaft die Abstiegszone verließ.»

Trainerstimmen und Tabellenstand

Tobias Büyükata, Trainer von TB Uphusen, zeigte sich enttäuscht über die späte Niederlage und die verpassten Chancen. Sein Team hat nun sieben Punkte Rückstand auf den rettenden Platz 12. Trainer Björn Mickelat von TSV Etelsen äußerte sich hingegen positiv über den Teamgeist seiner Spieler. Mit diesem Sieg hat TSV Etelsen zudem Nachholspiele in der Hinterhand.

Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt:

  • TB Uphusen: Engelkestock – Peno (46. Akbas), Küsel, Throl, Kreutzträger, Yigit (84. Ibrahim), Janssen, Laabs, Fronia (65. Ella), Janke, Millé (46. Kücük).
  • TSV Etelsen: Grimm – Wernicke, Ehrhardt (72. Parchmann), Bischoff (78. Bähr), Wortmann, Buttgereit (87. Ruf), Pals, Gericke, Krämer (90.+1 Lange), Petzold, Meyer (72. Nagel).

Die Tore fielen wie folgt: 1:0 Daniel Throl (63.), 1:1 Hauke Wortmann (90.), 1:2 Alex Ruf (90.+4).

In einem weiteren Landesliga-Derby, das an diesem Wochenende stattfand, trennten sich SV Zimmern und VfB Bösingen 1:1. Dieses Match fand vor 500 Zuschauern auf dem Kunstrasenspielfeld an der Flözlinger Straße statt. Leon Kücking kehrte nach einer Verletzung in die Startelf des SV Zimmern zurück, während Bösingen einige personelle Ausfälle zu verzeichnen hatte, unter anderem Torhüter Ron Armbruster.

Das Spiel begann ereignislos, bis die erste nennenswerte Chance in der 18. Minute durch Nicolo Ippolito, der die Latte traf, entstand. Bösingen ging in der 39. Minute durch ein Eigentor von Leon Kücking in Führung. In der 49. Minute erhielt Bösingens Torwart Patrick Knöpfle eine Rote Karte nach einem Zusammenprall. Leo Benz verwandelte den resulting Elfmeter in der 54. Minute und glich zum 1:1 aus. SV Zimmern hatte in der Nachspielzeit durch Maksym Tkach die beste Chance auf den Sieg, schoss jedoch am Tor vorbei.

Erwin Beck von SV Zimmern bezeichnete das Ergebnis als gerecht, während Peter Leopold von VfB Bösingen die Rote Karte sowie die allgemeine Spielqualität kritisierte. Für die Zuschauer und die Spieler war der Spieltag in der Landesliga geprägt von Emotionen und packenden Momenten, die die Spannung im Abstiegskampf weiter steigern werden, wie Weser-Kurier und Schwarzwälder Bote berichten.

Details
Vorfall Sport
Ort Verden, Deutschland
Quellen