Ulm feiert Sieg in Vechta: Harrelson kehrt triumphierend zurück!
Vechta, Deutschland - Der deutsche Basketballverein ratiopharm Ulm kehrte mit einem Sieg auswärts bei RASTA Vechta zurück, wo sie 84:73 gewannen. Diese Partie fand am 16. März 2025 statt und markierte das erfolgreiche Comeback des ehemaligen Vechta-Trainers Ty Harrelson, der nun die Geschicke von Ulm leitet. Der Sieg war besonders für Vechta enttäuschend, da es die erste Niederlage nach drei Siegen in Folge für das Team war.
Ty Harrelson, der von 2022 bis 2024 als Trainer bei Vechta tätig war, äußerte Dankbarkeit gegenüber Clubchef Stefan Niemeyer und Sportdirektor Gerrit Kersten-Thiele für die Möglichkeit, im deutschen Profi-Basketball aktiv zu sein. Unter seiner Leitung bleibt Ulm ungeschlagen und hat nun fünf Spiele in Folge gewonnen. Das Team wird mit gestärktem Selbstbewusstsein in das kommende Spiel gegen den FC Bayern München gehen, welches für Montag um 20 Uhr angesetzt ist.
Spielverlauf und Statistiken
Während des Spiels gelang es Ulm, schnell in Führung zu gehen und einen frühen 10-3-Lauf zu starten. Am Ende des ersten Viertels stand es 22-21 für Ulm. Brandon Randolph von Vechta erzielte 22 Punkte, doch letztendlich musste Vechta die Überlegenheit von Ulm anerkennen. Karim Jallow war mit 20 Punkten bester Spieler von Ulm.
Vechta rutschte nach dieser Niederlage auf 14-9 ab und wird am 22. März gegen die Veolia Towers Hamburg antreten. Ulm hingegen festigte den ersten Platz in der Tabelle, indem sie sich auf 16-6 verbesserten und ihre beeindruckende Siegesserie fortsetzten. NBA-Scouts waren während des Spiels anwesend, um auch Ulms Noa Essengue und Ben Saraf sowie Vechta’s Johann Grünloh zu beobachten, die sich ebenfalls im Rampenlicht präsentierten.
Mit einer defensiven Strategie hielt Ulm Vechta auf eine Wurfquote von 34%, während sie sich auf die eigene Stärke konzentrierten. Weitere Spieler von Ulm trugen ebenso ihren Teil zum Erfolg bei, darunter Philipp Herkenhoff und Nelson Weidemann, die wertvolle Punkte und Rebounds beisteuerten. Durch den Sieg sendete Ulm zudem eine klare Botschaft an die Konkurrenz, insbesondere an den kommenden Gegner Bayern München, wie easycredit-bbl.de berichtete.
Die Basketball-Zukunft sieht vielversprechend aus, und die nächsten Spiele werden für beide Teams entscheidend sein, um ihre jeweilige Position in der Liga zu festigen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Vechta, Deutschland |
Quellen |