Nachhaltige Berufe: Die Zukunft der Green Jobs für die Region!
Uelzen, Deutschland - Am 16. April 2025 gab die Uelzener Presse bekannt, dass der bevorstehende abi-Chat am Mittwoch, den 7. Mai, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr einen Einblick in die Welt der Green Jobs bieten wird. Dieser Chat richtet sich an interessierte Jugendliche aus den Landkreisen Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen. Experten werden über Berufsfelder und Qualifikationen in der Green Economy informieren.
Der Chat deckt verschiedene Themen ab, darunter Voraussetzungen für Berufe, Berufsmöglichkeiten, Ausbildungs- und Studiengänge sowie aktuelle Trends und Anforderungen der Branche. Der Zugang zu dem Chat ist ab 16 Uhr unter chat.abi.de möglich, und die Teilnahme ist kostenfrei. Nach dem Chat wird das Protokoll im abi-Portal veröffentlicht.
Berufsberatung und Unterstützung
Zusätzlich bieten die Berufsberatungen der Arbeitsagenturen in Buchholz, Lüchow, Lüneburg, Uelzen und Winsen Unterstützung an. Interessierte können hierfür telefonisch unter 0800 4 5555 00 oder über die Webseite www.arbeitsagentur.de/bildung/berufsberatung einen Termin vereinbaren. Ein QR-Code für den Chat ist ebenfalls verfügbar: https://chat.abi.de/.
Weiterführende Informationen zur Green Economy und zu den gefragten Qualifikationen bietet das Umweltbundesamt in einer umfassenden Publikation an. In dieser werden verschiedene Berufe im Umweltsektor vorgestellt, die eine wichtige Rolle in der Green Economy spielen, wie beispielsweise Geoökologen, Hydrologen und Ingenieuren für erneuerbare Energien. Diese Berufe variieren in ihren Aufgabenbereichen und Gehältern, was das Potenzial und die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in diesem wichtigen Sektor verdeutlicht, wie in den Informationen des Umweltbundesamtes dargelegt wird (Umweltbundesamt).
Details | |
---|---|
Ort | Uelzen, Deutschland |
Quellen |