Stader Stadtgutschein boomt: Über 200.000 Euro für den lokalen Handel!
Stade, Deutschland - Der Stader Stadtgutschein, der vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, zeigt beeindruckende Ergebnisse bei der Stärkung des lokalen Handels. Über 200.000 Euro Gutscheinwert wurden bislang verkauft, wobei die Hälfte bereits eingelöst wurde. Die Sparkasse Stade-Altes Land hat sich bereit erklärt, das Projekt bis 2026 zu unterstützen und finanziell zu fördern, was es für teilnehmende Händler kostenfrei macht.
Die Implementierung des Stadtgutscheins zielt darauf ab, das System ab 2027 teilweise selbsttragend zu gestalten, indem abgelaufene Gutscheine in den Prozess integriert werden. Aktuell akzeptieren etwa 70 Geschäfte den Gutschein, mit steigender Tendenz. Dieser ist drei Jahre lang gültig und kann für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in Stade genutzt werden, sodass insbesondere in der Weihnachtszeit eine hohe Nachfrage zu verzeichnen ist. Laut Christine Plath, der Citymanagerin, tendieren immer mehr Bürger dazu, den Stadtgutschein statt Online-Shopping-Gutscheinen zu verwenden.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Der Stader Stadtgutschein wird in knapp 50 verschiedenen Geschäften angeboten, darunter Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. Er erleichtert das Schenken, da der Beschenkte aus einer breiten Palette von Verwendungsmöglichkeiten auswählen kann. Gutscheine können in Teilbeträgen eingelöst werden und das Guthaben ist über die Gutscheinnummer online abfragbar. Die akzeptierten Branchen reichen vom Buchhandel über das Gastgewerbe bis hin zu Freizeitaktivitäten, Gesundheit, Kultur und Mode.
Für weitere Informationen über die Teilnahmebedingungen und Nutzungsmöglichkeiten stehen auf der Website www.staderstadtgutschein.de umfassende Details zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Ort | Stade, Deutschland |
Quellen |