Selke trifft es hart: Jochbogenfraktur nach gefährlichem Duell!

In den aktuellen Fußballspielen am 11. Mai 2025 gab es einige bemerkenswerte Ereignisse und Verletzungen. Besondere Aufmerksamkeit erregte die Partie des TSV Apensen und die Verletzung von Kapitän Clemens Groth, der sich einen Jochbeinbruch zuzog und aus dem Spiel ausschied. Auch Fabian Schacht steht aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht zur Verfügung. Trainer Sönke Ungeheuer zeigte sich enttäuscht über die verletzungsbedingten Ausfälle, während MTV-Coach Sebastian Frost der Meinung war, dass sein Team ein Remis verdient gehabt hätte.
Der Aufstiegsspiel des HSV, zu dem die Spieler des MTV aufbrachen, wurde um 12:30 Uhr angepfiffen. Im weiteren Verlauf der Spiele stach das A/O II-Team hervor, das als bestes Rückrundenteam gilt, wobei Justin Allers einen Elfmeter verschoss, aber dennoch das 2:0 erzielte. Die Tore fielen in der Partie A/O II gegen einen noch ungenannten Gegner in der 8. (Abdel-Hadi) und 67. Minute (Allers).
Weitere Spiele und Verletzungen
Im Spiel DSV gegen einen anderen ungenannten Gegner lobte Trainer Filippo Callerame die Moral seiner Mannschaft, die nach einem Rückstand von 0:2 noch ein 2:2-Unentschieden erzielte. Die Tore fielen in der 51. (Hüttmann), 60. (Ehrenberg), 68. (H. Fuchs Klein) und 90.+3 Minute (von Salzen).
In einer weiteren Begegnung revanchierte sich Stade gegen den FC Cuxhaven, wobei David Vollmers den Siegtreffer erzielte. Die Tore in diesem Spannungsfeld fielen in der 31. Minute (L. Graca Oliveira), 33. Minute (Balla) sowie in der 84. Minute, als Vollmers den Endstand herstellte.
Ein gravierendes Ereignis fand auch im Hamburger Fußball statt: Davie Selke, der 30-jährige Mittelstürmer, verletzte sich im Luftduell mit Toni Leistner und zog sich ebenfalls eine Jochbogenfraktur zu. Dies geschah zu Beginn der zweiten Hälfte eines Auswärtsspiels in Berlin, in dem Selke zuvor das 1:0 für den HSV erzielt hatte (23. Minute). Aufgrund seiner Gesichtsverletzung wurde er umgehend ausgewechselt und anschließend in die Berliner Charité für erste Untersuchungen gebracht. Nachdem die Diagnose gestellt wurde, kehrte er mit der medizinischen Abteilung des HSV nach Hamburg zurück, wo weitere Schritte zur Behandlung der Verletzung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf evaluiert werden sollen, wie HSV.de berichtete.
In Bezug auf den lokalen Fußball ist ebenfalls zu erwähnen, dass Mu/Ku in die Kreisliga absteigt, während das D/A III-Team sich mit einem 8:0-Sieg gegen einen unbekannten Gegner um den Klassenerhalt bemüht. Dreifache Torschützen waren Niklas von Borstel und Tom Hönemann. D/A III traf in der 15. (v. Borstel), 26. (Hönemann), 28. (Wilkens), 37. (Wilkens), 49. (v. Borstel), 58. (v. Borstel), 68. (Hönemann) und 83. (Hönemann) Minute.
In der Partie von Wiepenkathen gegen Geversdorf, trotz einer 2:0-Führung, musste sich Wiepenkathen am Ende geschlagen geben. Trainer Nils Zielesniak äußerte sich besorgt über den Verlauf des Spiels, nach dem Geversdorf in der 40. (M. Junge), 57. (M. Junge), 69. (Fatouch), 84. (Ramm) und 90. (F. v. Essen) Minute dreimal traf.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verletzung |
Ursache | Luftduell |
Ort | Stade, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Quellen |