Neuer Finanzierungsplan: Sanierung des Sportplatzes in Saint-Sernin!

Stade, Frankreich - Die Gemeinde Saint-Sernin-du-Bois hat in den letzten Monaten ihren Finanzierungsplan für die dringend benötigte Sanierung des Trainingsfeldes im Joseph Simonin Stadion überarbeitet. Dieser Schritt folgt auf die bereits erhaltenen Förderungen in Höhe von 514.608 Euro, die zur Gesamtsumme der Arbeiten von 1.270.035,50 Euro (netto) beitragen.

Das Joseph Simonin Stadion wird von der Union Sportive de Saint-Sernin sowohl für den Wettkampf- als auch für den Trainingsbetrieb genutzt. Allerdings sind Schäden und Setzungen am Trainingsfeld aufgetreten, die die Nutzung einschränken und potenziell gefährlich sind. Angesichts der gestiegenen Mitgliederzahl des Clubs, die mittlerweile 300 Lizenznehmer umfasst und auch die Aktivitäten wie die Frauenmannschaft und die Fußballschule einschließt, wurde ein Sanierungsprojekt ins Leben gerufen, das am 29. Januar 2024 im Gemeinderat genehmigt wurde.

Aktualisierung des Finanzierungsplans

Am 14. April 2025 kündigte Bürgermeisterin Pascale Fallourd an, dass der Finanzierungsplan aktualisiert werden müsse, um die Ausgaben und Einnahmen zu revidieren und neue Anträge für Förderkampagnen 2025 einzureichen. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen beinhalten die vollständige Wiederherstellung und Erweiterung des Trainingsfeldes sowie die Renovierung der Entwässerungssysteme. Zudem soll ein Fußweg um das Feld angelegt und ein Kunstrasenplatz gebaut werden.

Weitere Maßnahmen umfassen die Ausstattung des Platzes mit Pfosten, Toren, Unterständen, Zäunen und Ballfangnetzen sowie den Austausch der bestehenden Beleuchtung durch LED-Technologie. Die detaillierten Kosten für Einbauten und Erdarbeiten belaufen sich auf 1.104.470,50 Euro (netto), während die Beleuchtungskosten mit 138.175 Euro veranschlagt sind. Inklusive Projektleitung und geotechnischen Untersuchungen betragen die Gesamtkosten rund 1,27 Millionen Euro.

Die Gemeinde erhält bereits Einnahmen durch Fördermittel in Höhe von 364.608 Euro (30%) von der DETR und 150.000 Euro (12%) von der Region BFC. Dabei hofft die Gemeinde, Unterstützung von der Nationalen Sportagentur in Höhe von 444.512,43 Euro sowie vom Fonds für Amateurfußball in Höhe von 30.000 Euro zu bekommen. Der Eigenanteil der Gemeinde liegt bei 280.915,07 Euro, was 22% des Gesamtprojekts entspricht. Der Gemeinderat hat den aktualisierten Finanzierungsplan genehmigt und der Bürgermeisterin die Ermächtigung erteilt, erneut um die beiden finanziellen Hilfen zu bitten.

Zusätzlich könnte die Sanierung des Trainingsfeldes im Kontext des Plans 5000 équipements sportifs – Génération 2024 von Bedeutung sein, welcher am 5. September 2023 angekündigt wurde. Dieser Plan zielt darauf ab, bis 2026 insgesamt 5000 zusätzliche Sporteinrichtungen zu schaffen oder zu renovieren, wobei Projekte in benachteiligten Gebieten priorisiert werden, wie Agence du Sport berichtete.

Das geplante Budget für 2025 beträgt 99,6 Millionen Euro. Die Förderung und der Bau neuer Sporteinrichtungen zielen darauf ab, den Zugang zu Sportangeboten für Jugendliche zu verbessern, was in diesem Fall auch dem Leistungsniveau und der Sicherheit der Sportler in Saint-Sernin-du-Bois zugutekommt.

Mit diesen Entwicklungen hofft die Gemeinde, die Infrastruktur des Joseph Simonin Stadions erheblich zu verbessern und die Sicherheit für die Sportler zu gewährleisten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stade, Frankreich
Schaden in € 1270035
Quellen