Linke wehren sich: Jobcenter-Drohung in Drochtersen für sozial Schwache!

Stade, Deutschland - Im Landkreis Stade sorgt die drohende Schließung der Jobcenter-Außenstelle in Drochtersen für Aufregung. Die Linken-Fraktion im Stader Kreistag hat einen Antrag eingebracht, um die Schließung zu verhindern. Der Fraktionsvorsitzende Benjamin Koch-Böhnke hebt die Bedeutung dieser Außenstelle für sozial schwächere Bürger hervor und fordert die Kreispolitik auf, sich gegen die Schließung zu stellen, die aus einem bundesweiten Sparprogramm resultiert. Dieses Programm gefährdet die soziale Infrastruktur in den Kommunen und hätte weitreichende Folgen für Menschen mit geringem Einkommen, da die persönliche Beratung erschwert würde.

Drochtersen und die umliegenden Gemeinden Nordkehdingen bieten zwar temporäre Räumlichkeiten für persönliche Gespräche an, jedoch betrachten die Linken diese Lösung als unzureichend, da sie den Service erheblich einschränkt.

Neubau des Jobcenters in Stade eingeweiht

Währenddessen wurde das neue Jobcenter am Güterbahnhof in Stade offiziell eingeweiht. Dieses moderne Gebäude wurde bereits im Dezember übergeben, fünf Monate früher als geplant. Landrat Kai Seefried würdigte während der Einweihungsfeier die Arbeit der Beschäftigten. Das neue Jobcenter fügt sich gut in das sich wandelnde Bahnhofsumfeld ein, in der Nähe befinden sich das Staatsarchiv und ein Verwaltungsgebäude des Landkreises Stade. Zudem wird in den kommenden Wochen ein weiterer Neubau für das Gesundheitsamt bezogen.

Die Geschäftsführerin des Jobcenters, Dr. Anja Wode, informierte über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Lindemann. Der Bau konnte trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg rasch realisiert werden. Besonders hervorzuheben ist die Integration einer Photovoltaikanlage sowie die familienfreundliche Ausstattung, die moderne Büros, eine Spielecke für Kinder, Wickel- und Stillräume sowie große Beratungsräume umfasst.

Die Entwicklungen rund um die Jobcenter im Landkreis Stade zeigen sowohl die Herausforderungen durch mögliche Schließungen als auch die Fortschritte, die bei der Bereitstellung von Arbeitsmarktunterstützungen gemacht werden. Während die Linke sich für den Erhalt der Außenstelle einsetzt, kann das neu eröffnete Jobcenter in Stade als positives Beispiel für moderne soziale Infrastruktur dienen.

Weitere Informationen zu den Anliegen der Linken und zur Einweihung des neuen Jobcenters finden sich auf Kreiszeitung Wochenblatt und der offiziellen Webseite des Landkreises Stade.

Details
Vorfall Regionales
Ursache bundesweites Sparprogramm
Ort Stade, Deutschland
Quellen