Historische Geheimnisse im Schlossgarten Stadthagen: Grabungen enthüllen!

Stadthagen, Deutschland - Im Schlossgarten von Stadthagen fanden am Dienstag, dem 22. April 2025, bodendenkmalpflegerische Schürfungen statt. Diese werden im Rahmen der Sanierung des historischen Gartens aus dem 16. Jahrhundert durchgeführt. Ziel der Maßnahmen ist es, die ursprüngliche Breite und Struktur der Gartenwege zu erkunden. Mit dem Einsatz eines Mini-Baggers wurden an acht Stellen Grabungen von 30 cm Breite und 40 cm Tiefe vorgenommen, um den Aufbau der Wege zu untersuchen. Die Maßnahme soll als Vorbereitung für die künftige Gestaltung des Wegesystems dienen, welches in den letzten drei Jahrzehnten Veränderungen erfahren hat, die zu Muldenbildungen im Rasen führten.

Die Landschaftsarchitektin Petra Schoelkopf plant, das Wegeniveau wieder zu senken. Die Grabungsarbeiten werden von dem Unternehmen Niemeyer aus Neustadt am Rübenberge durchgeführt und finden in enger Kooperation mit der Unteren Denkmalbehörde sowie Kommunalarchäologen statt. Die Deckschicht der Wege besteht aus etwa 10 cm Kies, während darunter eine Tragschicht aus grobkörnigem Steinbruch identifiziert wurde. Bei den Grabungen wurden auch die Randeinfassungen der Wege freigelegt und deren Breite bestimmt, wie SN-Online berichtete.

Ziel der Sanierung

Die Untersuchungen dauern täglich von 8 bis 18 Uhr an und umfassen auch Querschläge, die bis zu 40 cm tief in die Erde reichen und sich bis zu einem Meter in angrenzende Rasenflächen erstrecken. Durch diese gezielten Maßnahmen sollen historische Spuren aufgedeckt und die ursprüngliche Struktur der Wege aufgedeckt werden. Mögliche Einschränkungen und erhöhter Lärm während der Arbeiten wurden angekündigt, um die Besucher des Schlossgartens zu informieren, wie Schaumburger Wochenblatt hervorhob.

Erste Funde während der Grabungen umfassen ein nicht historisches, nagelähnliches Objekt sowie ein blaues Glasfragment, das vermutlich von einem verzierten Gefäß stammt und auf ein Alter von etwa 100 Jahren geschätzt wird. Diese Funde sind Teil der Untersuchungen, die darauf abzielen, das wertvolle Kulturerbe des Schlossgartens zu bewahren und für zukünftige Generationen weiterzuentwickeln.

Details
Ort Stadthagen, Deutschland
Quellen