Die unerklärlichen Logikfehler in „The Walking Dead“ enthüllt!

Leer, Deutschland - Die beliebte Zombie-Serie „The Walking Dead“ hat im Laufe ihrer elf Staffeln seit dem Start im Jahr 2010 zahlreiche Fans gewonnen, jedoch auch einige gravierende Logikfehler aufgedeckt. In einem Artikel von Serienjunkies wurden zehn solcher Fehler aufgeführt, die selbst eingefleischte Anhänger der Show nicht erklären können.

Ein wesentliches Beispiel in der Serie ist die Nutzung von Munition. So feuerte Hershel Greene in Staffel 2 mit einer Schrotflinte über 25 Schüsse ab, obwohl diese normalerweise nur 5 bis 8 Patronen fasst. Auch die sogenannte „Zombie-Mathematik“ fällt negativ auf: Die Anzahl der Untoten bleibt konstant, obwohl sie sich nicht vermehren können, während die menschliche Population durch Geburten wächst. Ferner nutzen Überlebende selten die effektive Strategie, sich mit Zombie-Blut zu bedecken, um den menschlichen Geruch zu maskieren, was die Frage aufwirft, warum diese Taktik nicht häufiger angewendet wird.

Weitere Unstimmigkeiten

Zusätzlich wird in der Serie die Gefahr von Walker-Blut inkonsistent dargestellt; während Gabriel dadurch erkrankt, bleibt dies bei anderen Figuren ohne negative Auswirkungen. Noch bemerkenswerter ist die Frage, wie lange Ricks Krankenhaus überlebensfähig bleiben kann, da er nach zwei Monaten im Koma aufwachte, während das medizinische Equipment und die Energieversorgung versagt haben. Ein weiterer Logikfehler betrifft das Auto, das scheinbar endlos mit Benzin gefüllt ist, obwohl Benzin normalerweise nur 6 Monate bis ein Jahr haltbar bleibt.

Ferner gibt es Probleme mit der Darstellung der Walker: Während sie oft unintelligent erscheinen, zeigen sie in einigen Szenen Fähigkeiten, die auf eine gewisse Intelligenz hindeuten. Auch die Taktik „Ninja-Walker“, die Überlebende unbemerkt angreift, sorgt für Verwirrung, da Zombies in der Regel Geräusche machen. Ein weiteres Beispiel ist das Ignorieren von Informationen aus dem CDC, wonach alle Menschen mit dem Virus infiziert sind und es keine Heilung für Walker gibt. Schließlich wird Ricks überleben einer Brückenexplosion von einigen als unwahrscheinlich erachtet, was als Fan-Service interpretiert wird.

Weitere Artikel, wie der von Giessener Allgemeine, bezeichnen diese Unstimmigkeiten ebenfalls und stellen fest, dass die Serie auch trotz ihrer Schwächen eine große Fangemeinde behalten hat. Sie stellt fest, dass sich Zombies immer wieder geschickt angreifen und es in der Handlung auch keine Schwierigkeiten mit Vorräten wie Benzin oder Munition gibt, obwohl diese normalerweise erschöpft sein sollten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leer, Deutschland
Quellen