Fahrverbot für Motorradfahrer auf K74: Sicherheit geht vor!

Westendorf, Deutschland - Ab dem 15. März 2024 wird ein Fahrverbot für Motorradfahrer auf der K74 bei Westendorf eingeführt. Dies wurde heute bekannt gegeben und soll einen Abschnitt von 2,7 Kilometern zwischen Westendorf und Bernsen betreffen. Das Verbot gilt in nördlicher Richtung hinter der Einmündung der Lustgartenstraße und in südlicher Richtung im Ortsteil Bernsen an der Kreuzung zur L 443. Um die Verkehrsteilnehmer zu informieren, werden Hinweisschilder auf der L 445 sowie an der Einmündung von der B 83 auf die K74 aufgestellt.

Das Fahrverbot ist zeitlich begrenzt und gilt täglich zwischen 14 und 22 Uhr. Hintergrund sind die Motorradunfälle, die in den Jahren 2023 und 2024 verzeichnet wurden, von denen alle in den Nachmittags- und Abendstunden stattfanden. In diesem Zeitraum ereigneten sich acht Unfälle, wobei sechs schwer waren. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant, im Jahr 2024 temporäre Messstellen einzurichten, um das Verkehrsaufkommen und das Fahrverhalten von Motorradfahrern zu analysieren, da vielfach die Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. Mofas sind von dem Fahrverbot ausgenommen.

Vorgeschichte und Reaktionen

Bereits zuvor gab es Maßnahmen wie ein Fahrverbot an Wochenenden und Feiertagen, das jedoch 2020 vom Verwaltungsgericht Hannover aufgehoben wurde. Auch ein reduzierter Höchstgeschwindigkeitsbereich von 50 km/h und Halteverbote zeigten keine Verbesserung. Rüttelstreifen wurden ebenfalls als nicht zielführend erachtet. Polizei und zuständige Behörden haben dem neuen Fahrverbot keine Bedenken entgegengebracht. Die Verkehrssituation auf der K74 wird am 27. Februar 2024 in einer öffentlichen Sitzung des Rats der Stadt Rinteln diskutiert.

Parallel hat die Motorradsaison auf der kürzlich wieder freigegebenen K74 in Westendorf begonnen. Heinrich Sasse, ein Mitglied im Ortsrat Deckbergen/Westendorf sowie im Rat der Stadt Rinteln, berichtete von Eilanträgen, die zur Aufhebung der früheren Sperrung führten. Ein Anwohner hat bereits 15 Motorräder gezählt, die kürzlich auf der K74 unterwegs waren, und fordert eine Lärmmessung. Sasse plant, das Thema ebenfalls in der Ratssitzung am 28. Februar anzusprechen und unterstützt die Besorgnis des Anwohners, da der Landkreis Schaumburg für die Lärmmessung zuständig ist und die Stadtverwaltung um eine solche Messung gebeten hat, die mit Beginn der Motorradsaison durchgeführt werden soll.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fahrverbot
Ort Westendorf, Deutschland
Quellen