Trauriger Abschied: Hündin Haily verliert den Kampf gegen den Krebs

Salzgitter, Deutschland - Im Tierheim Salzgitter ereignete sich ein trauriger Vorfall, der die Mitarbeiter und Tierfreunde stark betroffen hat. Die Hündin Haily, die vor fast einem Jahr als Fundtier ins Tierheim kam, wurde am 22. April versterben lassen. Haily war zunächst eine Herdenschutz-Hündin, die auf ihre Besitzerin wartete, die sie nicht abholte. Es wird vermutet, dass finanzielle Schwierigkeiten, insbesondere hohe Tierarztkosten, der Grund für das Verlassen des Tieres waren.

Haily benötigte eine Femurkopf-Resektion, die erfolgreich durchgeführt wurde. Nach der Operation konnte sie schmerzfrei laufen, zeigte jedoch ein verändertes Gangbild. Die Mitarbeiter des Tierheims beschrieben sie als lieb und umgänglich und bemerkten, dass Haily eine enge Bindung zu ihnen entwickelte. Im Laufe des Jahres 2025 erkrankte Haily an Krebs, dessen rasche Ausbreitung eine Heilung unmöglich machte. Bei der Untersuchung an der Tierhochschule Hannover ergaben sich für Haily keine Heilungschancen mehr. Daher fiel die schwierige Entscheidung, sie von ihrem Leiden zu erlösen.

Trauer um Haily

Die Mitarbeiter des Tierheims äußerten ihre Trauer über den Verlust in einem Facebook-Post, der viel Mitgefühl aus der Gemeinschaft erntete. Zahlreiche Menschen hinterließen Trost spendende Kommentare und wünschten Haily einen schönen Platz im Hundehimmel.

Für alle Interessierten an Haustierbesitz, wie auf der Webseite des Tierheims Salzgitter beschrieben, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Anschaffung eines Hundes eine gründliche Überlegung erfordert. Hunde haben eine Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren, abhängig von ihrer Größe und Rasse. Dabei darf die Verantwortung für das Wohl des Hundes während seines Lebens nicht unterschätzt werden. Die Kosten für Fütterung, Pflege, Tierarztbesuche sowie Versicherungen und Hundesteuern sind nur einige der Aspekte, die bei der Anschaffung eines Haustiers zu beachten sind. Zudem ist es wichtig, Zeit für regelmäßigen Auslauf und Schmusestunden einzuplanen, um das Wohlbefinden des Hundes sicherzustellen. Wer Interesse an einer Hundebesichtigung hat, kann einen Termin telefonisch unter 05341 / 47 886 vereinbaren, wie tierheim-sz.de informiert.

Details
Vorfall Tierschutz
Ursache Krankheit
Ort Salzgitter, Deutschland
Quellen