Verfolgungsjagd in Peine: Drei Polizisten bei missratener Flucht verletzt!

In der Nacht auf Freitag fand im Stadtgebiet Peine eine Verfolgungsjagd statt, die mit mehreren Verletzten endete. Der Fahrer des Fahrzeugs stand unter Alkoholeinfluss und war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Laut NDR ignoriere der Fahrer die Anhaltezeichen der Polizei und fiel durch seine aggressive Fahrweise auf. Die Flucht des Fahrzeugs endete, als der Fahrer die Kontrolle verlor und einen Unfall verursachte.

Nach dem Zusammenstoß flüchtete der Fahrer zu Fuß, während seine drei Beifahrer Widerstand gegen die Polizei leisteten. Bei den Auseinandersetzungen wurden eine Beamtin und zwei Polizisten verletzt, die durch Schläge und Tritte zu Schaden kamen. Um die Situation unter Kontrolle zu bringen, musste die Polizei mehrfach Pfefferspray einsetzen. Der Fahrer wurde kurze Zeit später festgenommen. Die Beifahrer, im Alter von 22, 24, 27 und 30 Jahren und bereits polizeibekannt, sehen sich ebenfalls mehreren Strafverfahren gegenüber.

Rechtliche Konsequenzen

Eine ähnliche Verfolgungsfahrt ereignete sich am Freitagabend in Syke, bei der ein 52-jähriger Fahrer sich einer Polizeikontrolle entziehen wollte. Wie anwalt.de berichtete, ignorierte der Fahrer die Haltesignale der Polizei und beschädigte während seiner Flucht ein geparktes Auto sowie einen Polizeiwagen. Die Verfolgungsfahrt endete an der Hauswand einer Gaststätte, wobei sowohl der Fahrer als auch ein Polizist leicht verletzt wurden. Der Atemalkoholwert des Fahrers betrug 1,9 Promille, wodurch er ebenfalls ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.

Die rechtlichen Folgen für beide Fahrer sind gravierend. Fahren unter Alkoholeinfluss stellt eine Straftat dar, die mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden kann. Zudem sind sie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort strafbar. Das Verhalten während der Verfolgungsfahrten könnte zudem als Gefährdung des Straßenverkehrs eingestuft werden, was zu noch schwereren Strafen führen kann. Für die verletzten Polizeibeamten könnten zusätzlich Schmerzensgeldforderungen entstehen.

Details
Vorfall Verfolgungsjagd
Ursache Alkoholeinfluss,Fahrerflucht,Widerstand
Ort Peine, Deutschland
Verletzte 4
Festnahmen 1
Quellen