Radio Frankreich plant das Aus für Mouv' – Was heißt das für die Hörer?

Peine, Deutschland - Radio France plant eine grundlegende Umstrukturierung seiner Jugendradiostation Mouv‘, die Veränderungen in der Ausstrahlung mit sich bringen wird. Ab Juni 2025 soll Mouv‘ seine FM-Diffusion einstellen und vollständig auf digitale Musikstreams umsteigen, wie Télérama berichtet. Diese Entscheidung, die ursprünglich für Ende der Saison 2025–2026 vorgesehen war, wurde von den Gewerkschaften als „brutal“ kritisiert.

Die Ankündigung zur Schließung der FM-Übertragung von Mouv‘ führte zu einer Unterbrechung der Sitzung des CSE (Kommission für soziale Angelegenheiten). Während die Direktion plant, das junge Publikum auf andere Sender wie France Info und Inter zu verteilen, bleiben nur zwei von fast 40 Mitarbeitern von Mouv‘ in unbefristeten Verträgen. Andere Mitarbeiter sollen alternative Aufgaben erhalten, was Sorgen um die Zukunft vieler Freiberufler und Beschäftigter in befristeten Verträgen aufwirft, da kein ernsthafter Notfallplan existiert. Laut der Intersyndikale von Radio France ist die Schließung von Mouv‘ eine Verletzung der öffentlichen Dienstpflichten.

Hintergründe und Auswirkungen

Mouv‘ wurde 1997 in Toulouse gegründet und hat seit 2011 seinen Sitz in Paris. Trotz eines Namens- und Identitätswechsels im Jahr 2015 hatte die Station Schwierigkeiten, sich im Radio-Markt zu etablieren. Aktuell verzeichnet Mouv‘ zwischen Januar und März 276.000 Hörer, was 0,5 % der kumulierten Hörerschaft entspricht. Die Direktion von Radio France hat auf Anfragen bezüglich dieser Veränderungen bisher nicht reagiert.

Besonders die Veränderungen sind auch wirtschaftlich bedingt, da Radio France laut dem Haushaltsentwurf 2025 7,5 Millionen Euro an Betriebskosten entzogen wurden. Lionel Thompson, der Sekretär des SNJ-CGT von Radio France, erklärte, dass die Einsparungen spürbare Konsequenzen für die Station haben werden, die bereits länger in der Diskussion steht. Die Idee, die FM-Ausstrahlung von Mouv‘ einzustellen, ist also nicht neu, sondern wird seit Jahren erörtert, wie Le Point schildert.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache wirtschaftlicher Natur
Ort Peine, Deutschland
Schaden in € 6000000
Quellen