Notrufnummern in Deutschland: Wer hilft wann und wie?
Am 13. März 2025 berichtete die Webseite Paz-Online über aktuelle Polizeimeldungen, Verkehrsunfälle und Verbrechen in und um Peine. In Notfällen gibt es wichtige Verhaltensregeln, die beachtet werden sollten: Die Notrufnummer in Deutschland ist die 112. Es wird empfohlen, Erste Hilfe zu leisten, wenn dies möglich ist, und am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, dies ist gefährlich. Zudem sollten Betroffene wichtige Informationen sammeln, wie die Anzahl der verletzten Personen, den genauen Ort, und gegebenenfalls Angehörige benachrichtigen, wenn dies sicher ist. Anweisungen der Rettungskräfte sind zu befolgen und es ist wichtig, ruhig und unterstützend zu bleiben. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe und, falls nötig, psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Des Weiteren berichtete die Webseite Das Telefonbuch über die manchmal bestehende Verwirrung bezüglich der richtigen Notrufnummern bei medizinischen Notfällen und Gefahrensituationen. Der Polizeinotruf 110 sollte nur in echten Gefahrensituationen für eigene oder fremde Personen gewählt werden, während bei medizinischen Gefahrensituationen die Rettungsnotrufnummer 112 die richtige ist. Für weitere Notfälle, wie mutmaßliche Vergiftungen oder Verkehrsunfälle, sind ebenfalls spezifische Notrufnummern verfügbar. Die Notrufnummern gelten bundesweit oder landesweit und werden im Telefonbuch übersichtlich nach Art des Notfalls dargestellt, um eine schnelle und einfache Auffindbarkeit der richtigen Nummer in Notsituationen zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |