Notruf 112: So helfen Sie richtig im Notfall!

Peine, Deutschland - Am 27. Januar 2025 informiert die Webseite Paz-online über wichtige Aspekte des Notfallverhaltens. In Deutschland ist die Notrufnummer 112 für Notfälle kostenfrei erreichbar. Dies gilt auch für Mobiltelefone und umfasst Hilfestellungen in verschiedenen Notsituationen.

Die wichtigsten Schritte in einem Notfall umfassen:

  • Notrufnummer 112 anrufen.
  • Erste Hilfe leisten, wenn möglich.
  • Am Ort des Geschehens bleiben, es sei denn, es besteht eine Gefahr.
  • Wichtige Informationen sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen, Art der Verletzungen und den genauen Ort.
  • Verwandte oder Angehörige benachrichtigen, sofern dies sicher ist.
  • Anweisungen der Rettungskräfte befolgen und ruhig bleiben.
  • Nach dem Notfall ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen.

Zusätzliche Hinweise zur Notfallhilfe

Wie auf der Webseite bbk.bund.de vermeldet, sollten Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen Faxe an die Notrufnummern 110 oder 112 senden können. Die Notruf-App nora ermöglicht zudem einen direkten Kontakt zu Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Es wird empfohlen, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen.

Die ersten Maßnahmen bei Notsituationen sollten die eigene Sicherheit sowie das Absichern der Schadensstelle umfassen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen sind unverzüglich einzuleiten, gefolgt von einem Anruf bei 112. Wichtig ist es, beim Notruf Standort und Art des Notfalls anzugeben sowie auf Rückfragen zu warten. Bei Verkehrsunfällen sollte die Unfallstelle abgesichert werden. Unterstützung von anderen anwesenden Personen kann ebenfalls hilfreich sein.

Details
Vorfall Notfall
Ort Peine, Deutschland
Quellen