Rabea Rogge: Die erste Deutsche erlebt Schwerelosigkeit im All!
Osnabrück, Deutschland - Rabea Rogge, 29 Jahre alt, hat Geschichtsbuch geschrieben, indem sie als erste deutsche Frau ins Weltall flog. Ihre viertägige Mission, die unter dem Namen „Fram2“ bekannt ist, startete in einer „Dragon“-Raumkapsel. Dieses Projekt wurde von einem Milliardär in Auftrag gegeben, der das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk betraut hat.
Rogge, die aus Berlin stammt und in Norwegen promoviert hat, berichtete, dass der Start ihrer Mission ein unglaubliches Gefühl war. Während des Starts erlebte sie einen Moment, in dem es sich anfühlte, als würde man nach vorne fallen, aber bereits im Orbit war. Nach dem Erreichen des Orbits erlebte die Crew die Schwerelosigkeit, die Rogge als das Magischste empfand. Sie beschrieb, dass „alles anders funktioniert“ und dass sie sich wie ein Kind fühlte, weil es viel zu entdecken gibt. Das Schweben im All war faszinierend, jedoch auch „sehr übelkeitserregend“, so Rogge. Im Laufe des ersten Tages gewöhnte sich die Crew schnell an die Schwerelosigkeit.
Die Mission „Fram2“
Die Mission „Fram2“ ist nach einem norwegischen Polarforschungsschiff aus dem 19. Jahrhundert benannt. Anfang April landete die Crew im Meer vor der US-Küste. Rabea Rogge hat mit ihrer außergewöhnlichen Reise zur Erde zurückgebracht, dass Schwerelosigkeit und das Erleben des Weltalls unvergessliche Erfahrungen sind. Ihre Erlebnisse im All zeigen die faszinierenden Aspekte der Raumfahrt und machen sie zu einem Vorbild für viele.
Mehr über Rabea Rogges Erfahrungen im All kann man in dem Bericht von NOZ nachlesen. Für vertiefte Insights steht der Artikel des Tagesspiegel zur Verfügung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Osnabrück, Deutschland |
Quellen |