Lebenslange Haft ohne Milderung: Terrorist von Nizza verurteilt!

Nice, Frankreich - Die spezielle Strafkammer von Paris hat am 26. Februar 2023 den 25-jährigen Tunesier Brahim Aïssaoui wegen des Anschlags auf die Basilika Notre-Dame de Nice im Jahr 2020 zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit der Strafmilderung verurteilt. Dieses Urteil stellt die schwerste Strafe im französischen Strafrecht dar und bedeutet, dass Aïssaoui den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen wird, ohne Aussicht auf eine Verkürzung der Strafe.

In der brutal ausgeführten Tat am 29. Oktober 2020 tötete Aïssaoui mit einem Messer drei Menschen: Nadine Devillers, Vincent Loquès und Simone Barreto Silva. Neben den Mordvorwürfen wurde er auch wegen sieben versuchter Morde an diesem Tag angeklagt und als schuldig befunden, in Verbindung mit einer terroristischen Unternehmung zu handeln. Während seines Prozesses rechtfertigte er seine Taten mit dem „Recht“, Muslime zu rächen, die von Westen getötet worden seien, und zeigte kein Bedauern.

Ein historisches Urteil

Das Urteil gegen Aïssaoui ist historisch, da er der erste ist, der für ein terroristisches Verbrechen zu lebenslanger Haft ohne Möglichkeit der Strafmilderung verurteilt wurde, wie BFMTV berichtet. Diese Strafe wurde 1994 in das französische Strafgesetzbuch eingeführt und 2016 auf terroristische Vergehen ausgeweitet. Aïssaoui ist der neunte Fall, in dem diese Strafe verhängt wurde, und er befindet sich in einer speziellen Kategorie von Verurteilungen, die in den meisten Fällen in Verbindung mit schweren Verbrechen an Minderjährigen oder besonders grausamen Taten stehen.

Die Verurteilung umfasst eine automatische Sicherheitsfrist von mindestens 18 Monaten während derer keine Strafmilderung möglich ist. Nach Ablauf dieser Frist kann Aïssaoui um eine vorzeitige Entlassung bitten, jedoch gibt es keine Garantie für eine Genehmigung. In besonders schweren Fällen kann die Sicherheitsfrist auf bis zu 30 Jahre verlängert werden. Es ist erwähnenswert, dass bisher niemand, der zu einer lebenslangen Haft ohne Möglichkeit der Strafmilderung verurteilt wurde, wieder entlassen wurde, wie Marianne feststellt. Die Entscheidung über die Anwendung dieser Strafe liegt im Ermessen der Justiz und gilt nicht rückwirkend, sodass Taten vor 2016 nicht betroffen sind.

Details
Vorfall Terrorismus
Ort Nice, Frankreich
Festnahmen 1
Quellen