Kunstwerk für die Natur: Eichhörnchen ziert neuen Bienenstock im Ökogarten!

Birgit Jonsson, eine talentierte Schnitzerin aus Nürnberg, hat einen bemerkenswerten Auftrag in Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen. Auftraggeber sind der Tier- und Ökogarten Peine sowie lokale Imker, die eine spezielle Schnitzerei in Auftrag gaben, die ein Eichhörnchen auf einem regional typischen Bienenkorb zeigt.
Das Eichhörnchen symbolisiert den Fokus des Tiergartens auf seine Kleintiere. Die neu gestaltete Figurenbeute ist mit von hinten öffnenden Türen versehen, die interessante Einblicke in die Bienenarbeit ermöglichen. Zudem ist von vorne das Flugloch sichtbar, durch das die Bienen in die Beute fliegen können.

Der Tier- und Ökogarten Peine wird im Juni 20 Jahre alt und hat sich über die Zeit als beliebter außerschulischer Lernort etabliert. Der Eintritt in den Garten ist kostenlos, allerdings werden Spenden erbeten. Anlässlich des Jubiläums wird die Figurenbeute offiziell eingeweiht; möglicherweise haben sich bereits Wildbienen darin eingenistet. Auf einem Foto sind Birgit Jonsson, Betina Gube, die Leiterin des Ökogartens Peine, und Jürgen Frühling, der Vorsitzende des Peiner Imkervereins, bei der Abnahme des Bienenstocks zu sehen, wie marktspiegel.de berichtete.

Vielfältige Angebote im Ökogarten

Der Ökogarten bietet den Besuchern eine Ruheoase mit Natur- und Nutzgarten, versteckten Sitzplätzen und einem malerischen Teich mit Seerosen. Besucher können den Garten an bestimmten Tagen oder nach Absprache besuchen. Zu den Veranstaltungen, die dort angeboten werden, zählen Kindererlebnisgeburtstage sowie tierische Nachmittage für Kindergärten und Schulen. Zudem bestehen Möglichkeiten für Schulpraktika oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr.

Es ist jedoch zu beachten, dass Hunde im Tier- und Ökogarten nicht erlaubt sind, außer Assistenzhunde. Ein Film über den Ökogarten ist ebenfalls verfügbar. Für 2024 sind außerdem Kinderkurse rund um den Hund geplant. Der Garten engagiert sich aktiv im Projekt „Das Peiner Land blüht auf!“, das sich der Bekämpfung des Insektensterbens widmet. Weitere Informationen über das Insektensterben und dagegen ergriffene Maßnahmen können auf der Webseite des Ökogartens eingesehen werden, wie oekogarten-peine.de berichtet.

Details
Ort Peine, Deutschland
Quellen