Kritik an Greenwood: Olympique Marseille vor schwierigen Entscheidungen!
Peine, Deutschland - Mason Greenwood, derzeit Spieler des Olympique de Marseille (OM), sieht sich aufgrund seiner Leistungen auf dem Platz zunehmend kritischen Stimmen gegenüber. Guillaume de Saint Sauveur berichtete, dass Greenwood seit seinem Transfer im letzten Sommer von Manchester United für 25 Millionen Euro in 28 Spielen 16 Tore und 3 Vorlagen erzielt hat. Trotz dieser Zahlen äußerte Eric Di Meco in der „Moscato Show“ auf RMC Sport Bedenken hinsichtlich der sportlichen Perspektiven von Greenwood, insbesondere in Bezug auf seine zukünftige Rolle beim OM.
Di Meco, ein ehemaliger Spieler des OM, kritisierte Greenwood und bemerkte, dass ein Drittel seiner Tore aus Elfmeter geschossen wurden. Er wies darauf hin, dass Greenwood auch bei Manchester United mit ähnlichen Problemen kämpfte und es ihm an Konstanz fehle. Zudem stellte Di Meco in Frage, ob der Spieler Teil der langfristigen Pläne des Vereins sein kann, da es den Anschein habe, dass Greenwood nach sechs Monaten nicht mehr voll in das Projekt von OM integriert ist. Diese Thematik wird von Di Meco weiter vertieft, indem er fragt, ob man mit Greenwood für eine Saison mit 50 Spielen planen könne.
Leistungsbewertung und Zukunftsperspektiven
Die Zweifel von Di Meco basieren auf der Auffassung, dass Greenwood derzeit als weniger engagiert und nicht ernsthaft beschrieben wird. Ferner betonte Di Meco die Notwendigkeit von Statistiken für einen Angreifer beim OM, was zu seiner generellen Skepsis beiträgt. Er äußerte sich besorgt darüber, dass Greenwood nach nur sechs Monaten nicht mehr aktiv am Projekt des OM teilzunehmen scheint, und schlug vor, ihn möglicherweise im nächsten Transferfenster zu verkaufen.
Insgesamt sind die aktuellen sportlichen Herausforderungen von Greenwood ein heiß diskutiertes Thema unter Fußballfans und Experten, während alle Augen auf die nächsten Schritte des Vereins und des Spielers gerichtet sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |