Grippewelle im Landkreis Peine: So schützt ihr euch vor Ansteckung!
In der Region Peine sind derzeit wichtige Themen angesprochen worden, die sowohl die Gesundheit als auch die Entwicklung im Bereich Elektromobilität betreffen.
Mit dem Anstieg von Grippefällen im Landkreis Peine empfiehlt der Arztsprecher Christian Pabst eine jährliche Grippeschutzimpfung im Herbst, um das Ansteckungsrisiko zu verringern. Hygienemaßnahmen, wie das Niesen in den Ellenbogen, werden zur Minimierung der Virenverbreitung herausgestellt. Positiv sei hingegen, dass der Frühling bevorsteht, was die Verbreitung von Viren verringern könnte, wie paz-online.de berichtete.
E-Ladestationen und Kosten für Elektroautos
Ein weiteres Thema ist die Situation der E-Auto-Ladestationen im Landkreis Peine. Laut der Bundesnetzagentur gibt es rund 100 Ladestationen, wobei die meisten Schnellladestationen am Rausch-Schokoladenhaus in Stederdorf zu finden sind (44 Schnellladestationen). Es wird betont, dass E-Auto-Besitzer über den Standort, die Ladedauer und den Preis pro Kilowattstunde informiert sein sollten. Darüber hinaus zeigen aktuelle Auswertungen, dass E-Auto-Besitzer, die zu Hause laden, im Jahr 2024 die günstigsten Kosten hatten. Im Vergleich zu Benzinern lagen die Kosten für E-Autos 47 % niedriger und 38 % niedriger als für Diesel, wie tagesschau.de berichtet.
Die jährlichen Ausgaben für E-Auto-Fahrer summieren sich auf 856 Euro, bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 12.000 Kilometern. Kosten für 100 Kilometer liegen bei Heimladung bei 7,13 Euro, während öffentliche Ladestationen mit 10,85 Euro teurer sind. Schnellladesäulen kosten sogar 12,89 Euro für 100 Kilometer. Im Vergleich dazu betrugen die Kosten für 100 Kilometer bei Benzinern 13,39 Euro und bei Dieselfahrzeugen 11,54 Euro. Es wird darauf hingewiesen, dass mit steigenden Öl- und Spritpreisen auch an den Zapfsäulen bald Veränderungen zu erwarten sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Tierquälerei, Körperverletzung |
Ort | Stederdorf, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |