Worpswede feiert Derby-Sieg: Die Helden der Bezirksliga im Rampenlicht!
Worpswede, Deutschland - Am ersten März-Wochenende feierte die Bezirksliga Lüneburg 3 die Rückkehr der Fußballer zum regulären Spielbetrieb. Während der VSK Osterholz-Scharmbeck ein spielfreies Wochenende hatte, waren alle anderen höherklassigen Teams aktiv.
Der FC Worpswede konnte im Bezirksliga-Derby gegen den SV Komet Pennigbüttel einen 4:2-Sieg erzielen. Nach zuvor ungewisser Zukunft wurden vier Spieler des FC Worpswede für die „11 der Woche“ nominiert: Zejnedin Okanovic, Niklas Heitmann, Dustin Beller und Kai Schmidt. Auch der SV Komet Pennigbüttel erhielt eine Nominierung, und zwar mit Björn Husmann.
Spiele und Nominierungen
Die TuSG Ritterhude siegte ebenfalls, mit 2:1 gegen Rotenburg, wobei Torwart Philipp Levitin als Matchwinner herausstach und der Youngster Don Pedro Gerth in der Innenverteidigung eine starke Leistung zeigte. Der SV Blau-Weiß Bornreihe gewann mit 3:1 in Cuxhaven; die Abwehrakteure Hendrik Lütjen und Jan Buchcik überzeugten ebenfalls. Bjarne Schnackenberg von SV Blau-Weiß Bornreihe wurde ebenfalls für die „11 der Woche“ nominiert.
Im Spiel des FC Hagen/Uthlede endete die Partie gegen den SV Drochtersen/Assel II mit 1:1, wobei David Subasic mit einem späteren Treffer die Serie von zehn Spielen ohne Niederlage sicherte. Auch er erhielt eine Nominierung für die „11 der Woche“.
Die Übersicht der „11 der Woche“ umfasst:
- TOR: Philipp Levitin (TuSG Ritterhude)
- ABWEHR: Zejnedin Okanovic (FC Worpswede), Don Pedro Gerth (TuSG Ritterhude), Hendrik Lütjen (SV Blau-Weiß Bornreihe), Jan Buchcik (SV Blau-Weiß Bornreihe)
- MITTELFELD: Niklas Heitmann (FC Worpswede), Björn Husmann (SV Komet Pennigbüttel), Bjarne Schnackenberg (SV Blau-Weiß Bornreihe), Dustin Beller (FC Worpswede)
- STURM: David Subasic (FC Hagen/Uthlede), Kai Schmidt (FC Worpswede)
Für weitere Informationen zur Liga und den Spielergebnissen wird empfohlen, das DFBnet zu überprüfen, wie auch auf FUSSBALL.de berichtet wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Worpswede, Deutschland |
Quellen |