Runder Tisch Garlstedt: Zukunft des Bildungszentrums im Fokus!
Garlstedt, Deutschland - Der Runde Tisch Garlstedt hat am 24. März 2025 seine erste Sitzung des Jahres abgehalten. Zu den Hauptthemen der Tagesordnung gehörten der Stand der Planungen für das Bildungszentrum Heilshorn, Berichte aus den Arbeitskreisen sowie Nachrichten aus den Vereinen und der Bundeswehr. Der Runde Tisch wurde im Jahr 2000 von Johann Beckmann gegründet und verfolgt das Ziel, als Mittler zwischen den Einwohnern von Garlstedt und der Stadtverwaltung zu agieren, sowie Informationen über aktuelle Themen bereitzustellen.
Linda Gehrmann, die Leiterin des Fachbereichs Bildung und Erziehung, informierte über den Vorentwurf des Architektenwettbewerbs für die geplante Grundschule in Heilshorn. Der Bau des Bildungszentrums, das einen Kindergarten und eine Grundschule umfassen soll, ist in zwei Abschnitten geplant, wobei der Spatenstich für 2026 angestrebt wird. Die Planungen für die Kombination von Kindergarten und Grundschule laufen bereits seit 13 Jahren, allerdings mit Unterbrechungen.
Ankündigungen und lokale Projekte
Oberleutnant Martin Fabrius gab bekannt, dass der Tag der Bundeswehr erstmals in Garlstedt am 28. Juni 2025 stattfinden wird. An diesem Tag öffnen zehn Bundeswehrstandorte in Deutschland ihre Türen. Zudem kündigte Marcus Böttjer einen Tanz in den Mai des Sportvereins an, der mit einem Zelt auf dem Sportplatz und Karten nur im Vorverkauf stattfinden wird. Weitere Themen waren die Planung neuer Ansätze für die Friedhofsgestaltung durch den Arbeitskreis „Friedhof“ sowie der für das Frühjahr geplante Baubeginn eines Bouleplatzes am Kühlhaus.
Für Interessierte gibt es zusätzliche Informationen über das Bildungszentrum der Bundeswehr, wie bundeswehr.de berichtet. Dort wird auch die politische Bildungsarbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes hervorgehoben, die sich mit sicherheitspolitischen Themen beschäftigt und das Ziel hat, das Verständnis für politische Entscheidungsprozesse zu fördern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Information |
Ort | Garlstedt, Deutschland |
Quellen |